Mannheim. Neben Blumen gibt es auf der Bundesgartenschau jede Menge Programm. Hier eine subjektive Auswahl für die kommenden Tage. Das gesamte Programm gibt es unter www.buga23.de.
Cem Özdemir auf Weltacker
Mitmachaktionen rund um eine global nachhaltige und gerechte Landwirtschaft gibt es am Freitag, 21. Juli, von 11 bis 18 Uhr auf dem Weltacker. Teilnehmende können zum Beispiel testen, wie sogenannte Schlüssellochbeete zur Nahrungssicherung im südlichen Afrika beitragen können – oder sie basteln ihr eigenes kleines Wurzelfenster. Wenn sie um 16.30 Uhr kommen, treffen sie übrigens den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Obstsorten probieren
Leckere Äpfel gefällig? Besucher des Treffpunkts Baden-Württemberg können am Samstag, 22. Juli, 9 bis 19 Uhr frisch geerntete Früchte verkosten. Daneben gibt es jede Menge Infos zu Anbau, Ernte und Lagerung von Obst.
Mächtige Bäume im Luisenpark
Bei einer Führung am Sonntag, 23. Juli, geht es im Luisenpark (Treffpunkt Haupteingang) um mächtige und uralte Bäume. Die spannende Entdeckungstour führt unter anderem zu Eichen, Buchen und Mammutbäumen.
Paradies für Bienen
Wildbienen brauchen blühende Areale zum Leben und Überleben. Im Luisenpark werden sie aktiv durch besondere Projekte unterstützt. Wie solche „Oasen der Vielfalt“ mitten in der Stadt aussehen können, ist bei einer Führung am Montag, 24. Juli, 14 bis 15 Uhr zu sehen (Treffpunkt Freizeithaus). Tags darauf, 17 bis 19 Uhr, gibt es passend dazu auf dem Generationenacker auf Spinelli einen „Begegnungsabend mit Stadtbienen“.
Nachhaltige Kleidung
Welche Auswirkungen hat Kleidungskonsum auf Mensch und Umwelt? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es, sich zu kleiden? Um diese Fragen geht es am Dienstag, 25. Juli, 9.30 bis 10.30 Uhr im Freizeithaus im Luisenpark. Bei einer Gegenüberstellung verschiedener faserliefernder Pflanzen und Tiere sowie Kunstfasern gibt es Anregungen für ressourcenschonendes Shopping zum Lieblingsoutfit.
Klima-Lesung mit dem "MM"
Zur Klima-Lesung laden Stadtbibliothek und „Mannheimer Morgen“ für Mittwoch, 26. Juli, 19 Uhr, auf die Seebühne im Luisenpark ein. Geschichtsprofessorin Annette Kehnel geht darauf ein, welche Anregungen sich aus der Geschichte der Menschheit für eine „Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz“ ergeben. „MM“-Chefredakteur Karsten Kammholz moderiert.
„Open hAir“ mit Bülent Ceylan
Gleich zwei Mal heißt es in der kommenden Woche „Open hAir“ mit Bülent Ceylan. Der Comedian tritt am Donnerstag, 27., und Freitag, 28. Juli, jeweils um 19 Uhr auf der Hauptbühne auf. Zu sehen sind unter anderem Auszüge aus dem aktuellen Programm „Luschtobjekt“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-oezdemir-und-ceylan-das-ist-los-auf-der-mannheimer-buga-_arid,2107543.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.buga23.de/