Vereinsgeschichte

So soll die West-Tribüne im Mannheimer Carl-Benz-Stadion heißen

Drei von vier Tribünen sind heute schon benannt nach würdigen Namensträgern aus der Vereinsgeschichte des SV Waldhof Mannheim - für die Umbenennung der vierten Tribüne wurde nun ein Antrag gestellt

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Das Carl-Benz-Stadion, Heimarena des SV Waldhof Mannheim (Symbolbild). © Bernhard Zinke

Mannheim. Drei von vier Tribünen im Mannheimer Carl-Benz-Stadion sind heute schon benannt nach würdigen Namensträgern aus der Vereinsgeschichte des SV Waldhof Mannheim. Nach der Umbenennung der Ost- in Otto-Siffling-Tribüne, der Haupt- in Walter-Spagerer-Tribüne und jüngst der Süd- in Walter-Pradt-Tribüne hat nun der Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger (CEG) auf seiner Herbstsitzung einen weiteren Vorstoß gewagt. „Wir stellen den Antrag, die West-Tribüne in Günter-Sebert-Tribüne umzubenennen“, erklärte CEG-Vorsitzender Martin Sättele. „Er ist eine lebende Legende mit den meisten absolvierten Punktspielen für den SV Waldhof. Dies ist eine Wertschätzung für viele Jahrzehnte, die er dem SVW entgegengebracht hat.“

Martin Sättele, Vorsitzender des CEG, mit Günter Sebert (r.). © Andi Nowey

Günter Sebert spielte schon seit 1957 – mit neun Jahren – bei den Schülern und beendete seine Karriere 30 Jahre später mit 693 Spielen und insgesamt 141 Toren für die erste Mannschaft. Er führte die Mannschaft 1983 als Libero und Kapitän in die Bundesliga und stand später gar auf dem Zettel von Bundestrainer Franz Beckenbauer. Vor wenigen Wochen wurde Sebert von einem bundesweiten Printmedium in der Top 50 aller Waldhof-Spieler auf Rang eins gelistet.

Idee hat viele Fürsprecher

Horst Seyfferle, Vizepräsident des SV Waldhof, der den schriftlichen Antrag des CEG auf dem Herbstfest entgegennahm, sagte seine Unterstützung zu: „Wir vom Präsidium und von der GmbH stehen voll dahinter. Günter Sebert ist eine Legende beim SV Waldhof. Letztlich verlangt unsere Satzung aber, dass die Mitgliederversammlung über diesen Antrag entscheidet.“ Innerhalb des CEG fand der Vorschlag der Umbenennung ein einstimmiges Votum. Auch die Fan-Vereinigung PRO Waldhof e.V. steht hinter dem Vorschlag. Vorsitzender Sören Runke: „Wir sehen es immer positiv, wenn Spieler, Mitglieder oder Funktionäre für ihre jahre- oder jahrzehntelangen Leistungen oder ihr Engagement entsprechend geehrt werden. Und dass Günter Sebert hier ganz vorne mit dabei ist, steht außer Frage.“

Mehr zum Thema

Carl-Benz-Stadion

Neuer Name für Waldhof-Tribüne: Klares Votum freut Christine Pradt

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
SVW-Jahreshauptversammlung

Pradt als Namenspate für Waldhof-Tribüne: "Das würde den Walter sehr freuen"

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim wirtschaftlich weiter dick im Minus

    Auch unter dem Geschäftsjahr 2023/2024 steht beim SV Waldhof Mannheim ein Verlust. Dieses Mal sind es rund 600.000 Euro. Es gibt aber auch ein paar positive Trends.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist der Plan des SV Waldhof gegen 1860 München

    Am Samstag trifft der Drittligist auf eines der ambitioniertesten Teams der Liga. Coach Holtz weiß, was es braucht, um gegen eine solche Truppe zu bestehen. Und er äußert sich verbindlich zu einer denkbaren Torwartdiskussion.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen