Charity

Neue Benefizgala für Frauen in Notlagen in Mannheim

Ein Event im 20er-Jahre-Stil hat viel Geld für Aktivitäten gegen Gewalt an Frauen eingebracht. Möglich wurde es dank Zusammenarbeit der Zonta Clubs Mannheim und Heidelberg. Was Jazzmusiker Thomas Siffling damit zu tun hat

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Die Zonta-Chefinnen freuen sich bei der Gala über viele Spenden. © Lisa Uhlmann

Mannheim. Mit einem neuen Spendenevent haben sich die Zonta Clubs Mannheim und Heidelberg zusammengetan und vergangene Woche zur Charity Gala im Jazzclub Ella & Louis geladen. Die Gala in Mannheim wurde gemeinsam mit Jazzmusiker Thomas Siffling organisiert, der für die Zonta Clubs „ein großer Mentor“ sei, so die Vereinigung. „Ohne seine Hilfestellung und Organisation seines gesamten Teams wäre es niemals zu einer gemeinsamen Zonta Gala im Ella und Louis gekommen“, so Phoebe Washington-Dorando, Präsidentin des Zonta Clubs Mannheim.

Square City Stompers heizen ein

Auch dank den „Square City Stompers“, die mit Musik aus den Goldenen Zwanzigern den passend gekleideten Gästen einheizten, wurde lange gefeiert. Idee und Intention hinter der Gala aber waren eine ernste: Es galt die Frauenhäuser in Mannheim und Heidelberg zu unterstützen. Denn vorrangige Aufgabe der Zonta Clubs ist es, Frauen in Not Hilfe zu bieten und ihnen in schwierigen Lebenssituation beizustehen. 2024 ein brandaktuelles Thema. Und die Gala war ein Erfolg: Durch die Eintrittskarten und Spenden kamen an diesem Abend 5000 Euro zusammen.

Zonta Mannheim und Heidelberg: Gemeinsam stark gegen Gewalt an Frauen

Wie entstand die Idee zur Gala? Zonta Mannheim hatte die umliegenden Zonta Clubs beim Mannheim Jazz Festival 2023 mit Musikerinnen im Ella & Louis eingeladen. Auch Musikerinnen wurden damals von den Mannheimer Zontians finanziell unterstützt mit der Zonta Maxime, „Gleichstellung der Frau in beruflicher und wirtschaftlicher Hinsicht zu verbessern“, erklärt Phoebe Washington-Dorando. Damals folgte die Präsidentin des Zonta Clubs Heidelberg, Monika Mölders-Felgenhauer, der Einladung und die Idee der Gala war geboren.

Porträt

Anthea Reeb von Zonta-Clubs ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren

„Wir von Zonta agieren auch nach dem Grundsatz ,Gemeinsam sind wir stark’, was man auch hier sieht“, sagte sie bei der Eröffnung der Gala. Schirmherr des Abends war Oberbürgermeister Christian Specht. In einer Rede wies er noch einmal darauf hin, wie wichtig auch finanzielle Unterstützung für den Einsatz gegen Gewalt an Frauen ist. Stark wachsende Zahlen von Gewalt gegen Frauen, besonders im sozialen Nahraum gefährdeten Frauen allgemein aber auch das friedliche Zusammenleben, so der OB. Jede Arbeit, die Gewalt gegen Frauen zurückdränge, sei extrem wichtig.

Geldspenden für die Frauenhäuser der Region

Das Spektrum der Aktivitäten von Zonta ist breit und reicht von der Unterstützung der Frauenhäuser über Aktionen oder etwa zur Gewaltprävention im Rahmen von „Zonta says No“. Die 2012 gestartete internationale Kampagne unterstützt seit 2013 jeweils vom 25. November bis zum 10. Dezember die unter dem Motto ,Orange The World’ stehenden 16 Days of Activism der Vereinten Nationen. Aber auch der Kampf gegen Kinderehen oder Genitalverstümmelung steht auf dem Plan von Zonta. Außerdem werden junge Frauen mit Förderpreisen und internationalen Stipendien unterstützt.

Mehr zum Thema

Zivilcourage

Hilfe gegen gewalttätigen Ex: Mannheimerin für mutiges Verhalten geehrt

Veröffentlicht
Von
Luzie Frädrich
Mehr erfahren
Soziales

Einzigartiges Projekt in Mannheim hilft Frauen in doppelter Not

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren

Nach Angaben der UN wurden 2021 rund 81100 Frauen und Mädchen weltweit getötet. Mehr als die Hälfte von ihnen wurde von Intimpartner oder Familienmitglied wie zum Beispiel Vater, Mutter, Bruder oder Cousin ermordet. Damit starb rechnerisch weltweit alle zwölf Minuten eine Frau oder ein Mädchen durch einen nahen Angehörigen.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke