Mannheim. Die vom Mannheimer Demokratiepreis prämierte Ausstellung „Fakten gegen Klima-Fakes. Desinformation bekämpfen und Klimaschutz stärken“ gastiert am ALTER am Alten Messplatz. Das Phänomen „Fake News“ rund um die Klimakrise werde durch die Schau in die analoge Welt projiziert, so die Organisatoren.
Denn gerade im Online-Raum taucht das Phänomen „Fake News“ auf - mit Folgen. Die Ausstellung vom 22. November bis 20. Dezember hat zum Ziel, Filterblasen zu durchbrechen und zu neuen Auseinandersetzungen einzuladen. Kuratiert wird sie vom Verein Initiative für Freizeit und Musikkultur (IFM) und dem Fakten-Check-Blog „Der Volksverpetzer“.
Mannheimer wird aktiv
Hinter IFM steckt der Mannheimer Norman Schäfer. Der Kulturwissenschaftler ist in einem 200-Seelen-Ort in der Nahe-Hunsrück-Region aufgewachsen. Dort merkte er schnell, dass es auf dem Land wenige kulturelle Initiativen gibt. Gleichzeitig beobachtete er ab 2015 im Rahmen der Flüchtlingsentwicklung, wie dort Freunde und Bekannte immer mehr in rechtspopulistische Denkweisen abdrifteten.
Das konnte und wollte Schäfer nicht hinnehmen. Er wurde aktiv - und kreativ. Mit seiner Initiative und seinem Team organisierte er daraufhin Musikevents, um dem Rechtsruck in seiner ländlichen Heimatregion mit Musik sowie kultureller und politischer Bildung zu begegnen. Seine Motivation dabei immer: Prodemokratisches Denken fördern. Und so den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. Egal wo. Besonders will die Initiative nun auch städtische und ländliche Räume vernetzen. Jetzt eben auch mitten in Mannheim.
Doch die Schau gefällt nicht jedem: Eine Ausstellung von IFM in Rheinland-Pfalz wurde bereits angegriffen mutwillig zerstört und beschmiert. Aber Initiative macht weiter mit dem Credo, bei antidemokratischen Haltungen aktiv zu widersprechen.
Rap auf Allgäuerisch
Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Konzert von Kleister um 19.30 Uhr am ALTER (22.11.). Das Berlin-Mannheimer Hiphop-Duo hat sein neues „Allgäu-Album“ im Gepäck. An der Schnittstelle von Rap, Improvisation und Performance-Kunst liefert Johannes Fäßler Geschichten von Klimakrise, Liebschaften, Verschwörungstheorien oder Bergsteigen. Sein Mannheimer Bühnenpartner Lukas Derungs liefert dazu mit live geloopten Beats aus Jazz, Hip-Hop, Punk tanzbare Sounds mit eingängigen Hooks. Möglich wurde das Konzert durch die Unterstützung des Vereins POW!.
Kostenlose Sets ausleihbar
Die aus 20 DIN A1-Plakaten bestehende Ausstellung kann nun zudem auch von Mannheimer Schulen sowie Einrichtungen und Unternehmen mit Publikumsverkehr kostenlos bestellt werden, so das Team von IFM. Hierfür stellt der Verein fünf Ausstellung-Sets bereit, die im Wechsel an frequentierten Orten gezeigt werden sollen. Bei Bedarf werden die Plakate auf Hartfaserplatten geklebt, so dass auch Außeneinsätze problemlos möglich sind. Interessierte können sich unter der E-Mail info@initiative-fm.de melden.
Weitere Infos unter: www.initiative-fm.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-neue-ausstellung-am-alter-wie-ein-mannheimer-fake-news-seziert-_arid,2021021.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.initiative-fm.de/fakten-klimafakes