Tiere

Nachwuchs auf der Buga 23: Ziegen-Babys begeistern Besucher

Im Luisenpark sorgt aktuell der Anblick von vierbeinigem, flauschig-weißem Tiernachwuchs für Begeisterung. Die ersten Buga-Babys, zwei Zicklein, haben vor wenigen Tagen das Licht der Welt erblickt

Lesedauer: 
Flauschiger Nachwuchs: Zwei Ziegenbabys auf der Bundesgartenschau in Mannheim. © Buga Mannheim

Mannheim. Seit ein paar Tagen turnt flauschig-weißer Tiernachwuchs durch Stall und Außenbereich des Bauernhofs im Luisenpark: Bei den Ziegen gab es die ersten vierbeinigen Buga-Babys.

Göingeziegen stammen aus Südschweden

Mit ihren Eltern gehören die beiden Zicklein zu einer archaischen Rasse aus Südschweden, den Göingeziegen. Ihren Namen verdanken sie dem Gebiet Göinge im nördlichen Skåne, wo sie einst entdeckt wurden. Mit diesem Ursprung sind die Ziegen auf dem Bauernhof in bester Gesellschaft. Denn auch die weißen Fjällrinder und die beiden Linderödschweine kommen ursprünglich aus dem hohen Norden.

Das Zoologieteam des Parks hat es sich zum Ziel gemacht, dazu beizutragen, dass die alten Nutztierrassen nicht ganz verschwinden. Tatsächlich ist der Luisenpark die einzige zoologische Einrichtung hierzulande, die Göingeziegen hält

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen