Verkehr

Nach Öffnung von Fahrlachtunnel: Neckarauer Straße in Mannheim wieder frei

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Fahrspurbegrenzungen sollen Auffahrunfälle am Neckarauer Übergang verhindern, indem das Einfädeln verzögert wird. Nun sind die rot-weißen Stangen wieder entfernt worden. © Christoph Blüthner

Mannheim. Nachdem die Stadt Mannheim vergangene Woche den Fahrlachtunnel nach fast zweijähriger Sperrung wieder geöffnet hat, fließt der Verkehr seit wenigen Tagen auch an einer anderen Straße wieder flüssiger: Die Fahrbahnbegrenzungen am Neckarauer Übergang stadtauswärts sind verschwunden. Wie ein Sprecher des zuständigen Dezernats von Bürgermeisterin Diana Pretzell (Grüne) am Mittwoch auf Nachfrage mitteilte, seien die rot-weißen Stangen am Montag abgebaut worden. Auch der im Zuge dessen untersagte U-Turn direkt hinter der Haltestelle "Hochschule" ist wieder möglich.

Mehr zum Thema

Verkehr

Mannheimer Fahrlachtunnel: So lief die Öffnung

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Verkehr

Mannheimer Fahrlachtunnel jetzt wieder geöffnet

Veröffentlicht
Von
Marco Pecht
Mehr erfahren
Verkehr

Vor Öffnung am Mittwoch: So kam es zur Schließung des Mannheimer Fahrlachtunnels

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber und Sebastian Koch
Mehr erfahren

Im Zuge der Sperrung des Fahrlachtunnels am 3. August 2021 hatten die Begrenzungen aus Richtung Holzgasse kommend ein frühes Einfädeln auf die Neckarauer Straße verhindert. „Die Fähnchen als Fahrbahnbegrenzung sind installiert, um einen unfallanfälligen Spurwechsel zu verhindern“, hatte die Verwaltung im Dezember 2021 dieser Redaktion mitgeteilt.

Die Begrenzungen sei demnach ein „ausdrücklicher Wunsch“ der Polizei gewesen. Dadurch habe man den vermehrten Auffahrunfällen entgegenwirken müssen, die es bei dem wegen der Tunnelsperrung stärkeren Verkehr an beschriebener Stelle gegeben habe.r

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen