Absage

Meile der Religionen in Mannheim abgesagt

Die Jüdische Gemeinde hat ihre Teilnahme bereits zurückgenommen, nun haben die Organisatoren die gesamte Meile der Religionen in Mannheim abgesagt. Die Gründe dafür.

Von 
Jakob Walter
Lesedauer: 
Die Meile der Religionen findet 2025 nicht statt. Das gaben die Organisatoren bekannt. © Michael Ruffler

Mannheim. Die Meile der Religionen in Mannheim findet nicht statt. Wie die Organisatoren der am 24. Juni geplanten Veranstaltung mitteilen, erschwere die aktuelle gesamtpolitische Lage inzwischen mehreren anderen Gruppen, „mit einem sicheren und unbeschwerten Gefühl an der Veranstaltung teilzunehmen.“ Bereits vor einigen Tagen sagte die Jüdische Gemeinde aufgrund von Sicherheitsbedenken ihre Teilnahme an der Meile der Religionen ab.

Laut Sprecher des ausrichtenden Forums der Religionen bedauere man diese Entwicklung sehr. Aufgrund kurzfristiger Absagen weiterer Teilnehmender seien zudem die organisatorischen Abläufe nicht mehr zu stemmen. „Die Meile der Religionen ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von vielen Schultern getragen wird. Da nun in Summe zu viele Gruppen nicht teilnehmen, ist sie als Einladung an die gesamte Stadtgesellschaft nicht aufrechtzuerhalten.“

Mehr zum Thema

Nahost-Krieg

Sicherheitsbedenken: Jüdische Gemeinde Mannheim sagt Teilnahme an Meile der Religionen ab

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Kunst

Luigi Toscano durfte Bilder nicht an Alter Feuerwache zeigen: Das sind die Folgen

Veröffentlicht
Von
Marco Pecht
Mehr erfahren
Veranstaltung

Meile der Religionen in Mannheim findet auch ohne Jüdische Gemeinde statt

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser und Sebastian Koch
Mehr erfahren

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht bedauert die Absage des interreligiösen Festes ebenfalls. Sicherheitsbedenken seien aufgrund aktueller Eskalationen der Gewalt im Nahen Osten nachvollziehbar, jedoch betont er, dass für die Meile der Religionen keine konkreten Bedrohungen bekannt seien. „In der aktuellen weltweit konfliktgeladenen Situation ist es umso wichtiger, dass in Mannheim alle Nationalitäten und Religionen auch weiterhin miteinander im Dialog bleiben“, heißt es in Spechts Statement weiter.

Organisiert wird die Meile der Religionen durch das Forum der Religionen Mannheim. Mitglieder sind Vertreter der christlichen Kirchen, der Moscheegemeinden, der jüdischen Gemeinde und der alevitischen Gemeinde. Insgesamt hatten sich ursprünglich über 30 Gemeinden, Vereine und Einrichtungen angemeldet. Bereits vor Monaten hatte unter anderem die DITIB-Gemeinde ihre Teilnahme zurückgezogen. Die Absage stand im Zusammenhang mit Querelen innerhalb des ausrichtenden Forums der Religionen. Die Meile der Religionen sollte in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfinden.

Redaktion Online-Redakteur, zuständig für redaktionelle Videos

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke