Schulsport

Mannheimer Turnerinnen holen in Berlin den Sieg

Sie haben hart trainiert und in Berlin den Bundeswettbewerb im Schulsport gewonnen: Mannheimer Turnerinnen des Ludwig-Frank-Gymnasiums. Inzwischen bereiten sie sich für die nächsten Wettkämpfe vor.

Von 
Franziska Schweiger
Lesedauer: 
Die Turnerinnen des Ludwig-Frank-Gymnasiums. © Franziska Schweiger

Mannheim. Die Turnerinnen des Ludwig-Frank-Gymnasiums haben den Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ gewonnen. Die besten Schulen eines jeden Bundeslandes traten vom in Berlin gegeneinander an. Zuvor haben die Mannheimer Schülerinnen Bereits Ende März das Landesfinale gewonnen und sind somit als Landessieger in Baden-Württemberg nach Berlin gereist. Neben dem Kunstturnen gibt es noch die Disziplinen Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Badminton.

Der Wettbewerb in der Hauptstadt hat den Mädchen sehr viel Spaß gemacht. Die Schülerinnen sicherten sich nicht nur den Gesamtsieg, sondern stellten ebenfalls zwei der drei besten Turnerinnen in der Einzelwertung.

Zwei der teilnehmenden Turnerinnen, Julia (14) und Silja (14), besuchen die achte Klasse am Ludwig-Frank-Gymnasium und betreiben seit sechs Jahren Geräteturnen. Sie trainieren mehr als 30 Stunden pro Woche im Turnleistungszentrum Mannheim und sind von der Sportart begeistert: „Ich schaffe beim Turnen gerne neue Elemente und ich mag es, bei Wettkämpfen meine Leistung und mein Können zu präsentieren,“ sagt Julia.

Mehr zum Thema

Turnen

Gedämpfte Erwartungen

Veröffentlicht
Von
sd
Mehr erfahren
Turnen

Erfolgreich beim 10. Hessischen Landeskinderturnfest

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Ihre Mitschülerin Silja schätzt am Turnen vor allem die große Vielfalt und die Möglichkeiten, Neues auszuprobieren. Mit ihrer Sportbegeisterung sind die Mädchen am Ludwig-Frank-Gymnasium gut aufgehoben, denn sie ist Eliteschule des Sports. Als Partnerschule des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar unterstützt sie hochbegabte Schüler individuell, damit sie Training und Schule unter einen Hut bekommen. Dazu gehört auch die Unterrichtsbefreiung für Training, Lehrgänge und Wettkämpfe.

Fleißig weiter im Training

Auf dem Sieg in Berlin wollen sich die Turnerinnen nicht ausruhen und sind schon wieder fleißig am Trainieren. Ziel ist es, sich für die nächsten Wettkämpfe zu qualifizieren, wie das im Juli stattfindende „European Youth Olympic Festival“ in der Slowakei und die Junior-Europameisterschaften in München im August.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen