Mannheim. Wer den Baustellenlärm mit Baggern und Lkw registriert, kann es kaum glauben. Aber die Baustelle am Mannheimer Paradeplatz soll demnächst ein Ende finden. Weichen und Schienen sind dann neu. „Der schwierigste Teil ist geschafft. Dabei haben wir den Zeitplan pünktlich eingehalten“ sagte Bürgermeister Volker Proffen auf der Baustelle.
Ab Montag, 16. September, sollen die Stadtbahnen wieder über den Paradeplatz rollen. „Dann fließt zumindest der innerstädtische Verkehr in der Quadratestadt wieder normal“, bestätigte Marcus Geithe, Geschäftsführer der Mannheimer Verkehr GmbH.
Allerdings wird es noch eine gewisse Zeit Einschränkungen geben. Die Haltestelle Paradeplatz in Richtung Schloss kann noch nicht angefahren werden. Frank Dommasch, der Bereichsleiter Infrastruktur der RNV, erklärte: „Ab Anfang November wird wieder alles normal laufen“.
Barrierefreie Bahnsteige und Wege fehlen am Paradeplatz noch
„Auch wenn wir erleichtert sind, dass ab 16. September die Breite Straße am Paradeplatz wieder für den Stadtbahnverkehr geöffnet ist, stehen unseren Fahrgästen und den Anliegern noch ein paar Wochen Baustelle bevor“, erläuterte Geithe. In den darauf folgenden Wochen würden die barrierefreien Bahnsteige gebaut. Für sehbehinderte Menschen würden die Wege durch ein Leitsystem sicherer gemacht. Außerdem sollen noch Bäume an der Sparkasse und vor C&A gepflanzt werden.
Für Projektleiter Tugay Önal war die größte Herausforderung, dass die Baustelle sehr eng und die Zeit sehr knapp bemessen war. Aber mit Bravur hätten alle die Situation trotz großer Hitze im Sommer gemeistert.
Dommasch erläuterte, dass die Schienen am Paradeplatz ihr wirtschaftliches Ende erreicht gehabt hätten. Seit Ende Juli musste die Strecke gesperrte werden. Das sorgte zusammen mit anderen unvorhergesehenen Streckensperrungen in Mannheim und in Ludwigshafen für zahlreiche Umleitungen. Geithe bedankte sich für die Flexibilität der Fahrgäste, die diese Umwege auf sich genommen hätten.
Folgende Änderungen gelten ab Montag, 16. September:
- Linie 1: Fährt wieder auf dem regulären Weg, der Halt am Paradeplatz entfällt bis voraussichtlich Anfang November.
- Linie 3: Fährt wieder normal.
- Die Linie 4/4a: Fährt normal bis zum Schloss. Von da an geht es über Rathaus, Rheinstraße, Handelshafen nach Ludwigshafen Rathaus.
- Die Linie 5/5a: Kehrt auf den normalen Weg zurück, hält aber vorläufig nicht am Paradeplatz. Ein- und Ausstiege gibt es am Schloss und am Marktplatz.
- Linie 7: Die Umleitungen bleiben weiter bestehen und die Bahnen verkehren in Mannheim und in Ludwigshafen getrennt.
- Linie 8: Fährt nicht.
- Linie 9 EX: Fährt nur an Sonn- und Feiertagen. Ab MA-Hauptbahnhof verkehrt sie über Universität, Schloss, Rathaus, und Rheinstraße nach LU-Rathaus, Kaiser-Wilhelm-Straße und LU-Hauptbahnhof.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-stadtbahn-faehrt-wieder-ueber-paradeplatz-bei-diesen-linien-gibt-es-aenderungen-_arid,2242691.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-sperrungen-bei-mannheimer-stadtbahn-bald-beendet-umbau-paradeplatz-im-zeitplan-_arid,2241379.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-paradeplatz-bagger-zwischen-hm-und-kaufhof-_arid,2223497.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html