Mannheim. Die Seilbahn ist für ihre vielen Fans mittlerweile ein trauriger Anblick. Die meiste Zeit steht sie still. Nur vereinzelt sieht man noch gespenstig leere Gondeln zwischen Spinelli und Luisenpark schweben. Wohl für Wartungsarbeiten oder zu Testzwecken.
Doch im Gemeinderat will sich nun schon die dritte Fraktion nicht mit einem dauerhaften Abschied aus Mannheim abfinden. Diesmal beantragt die SPD, eine Verbindung von Neckarau nach Altrip zu prüfen, ergänzend zur Rheinfähre. Fahrräder sollen in die Gondeln mitgenommen werden können.
Schon im Sommer 2022 brachte die FDP eine Seilbahn über den Rhein ins Spiel. Wo genau, ließen die Liberalen offen. Sie regten aber eine Kombination mit „Park & Rail“- oder „Park & Ride“-Angeboten an, etwa mit Flächen auf dem Waldhof, vom S-Bahnhof SAP Arena oder Maimarkt-Parkplatz aus. Bei der Sanierung der Ludwigshafener Hochstraßen sei ein Pilotprojekt sinnvoll.
Seilbahn von Neckarau nach Altrip: Specht nennt es „Buga-Euphorie“
Die Mannheimer Liste (ML) will einen dauerhaften Seilbahn-Ring von Rheinau/Neckarau bis Sandhofen prüfen lassen. Der könne Querverbindungen zum Bus- und Bahnnetz schaffen. Daran solle er ebenso angeschlossen werden wie an Radwege und „Park & Ride“-Parkplätze.
Als die Anträge von FDP und ML Ende September behandelt wurden, spöttelte Christian Specht, da schwinge die „Buga-Euphorie“ mit. Dann ließ er Tim Neugebauer von der Stadtverwaltung erklären, eine dauerhafte Einrichtung sei kaum realisierbar und nicht sinnvoll. Nach Kritik an dieser Haltung bekräftigte der Oberbürgermeister, alle Experten seien sich einig, dass in der Region nur das Neuenheimer Feld in Heidelberg für eine Seilbahn in Frage komme. In Mannheim könne man sich allenfalls eine temporäre Verbindung nach Ludwigshafen bei einer Brückensperrung vorstellen.
SPD-Fraktion bezieht sich auf Machbarkeitsstudie
Im städtischen Informationssystem steht nun hinter den Anträgen der beiden Parteien: „Erledigt durch Stellungnahme der Verwaltung.“ ML-Fraktionschef Holger Schmid forderte indes eingehendere Aufklärung, die Specht schließlich zusagte. Dabei dürfte nun auch der Antrag der SPD miteinbezogen werden.
Die Sozialdemokraten beziehen sich immerhin auf eine Machbarkeitsstudie anhand von Fahrgastzahlen. Darin werde eine Seilbahnverbindung von Neckarau nach Altrip als einzige für realisierbar befunden, so Stadtrat Bernhard Boll.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-spd-schlaegt-seilbahn-von-neckarau-nach-altrip-vor-_arid,2148009.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-liste-will-dauerhaft-seilbahn-in-mannheim-_arid,2125320.html