Verkehrspolitik

Mannheimer Liste will dauerhaft Seilbahn in Mannheim

Querverbindungen mit Bus und Bahn zwischen den Vororten gibt es in Mannheim bislang nicht - nach Ansicht der Mannheimer Liste könnte eine Seilbahn Abhilfe schaffen

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Buga Seilbahn zwischen Spinelli und Luisenpark © Bernhard Zinke

Mannheim. Die Mannheimer Liste (ML) will dauerhaft eine Seilbahn in Mannheim. Nach dem Erfolg bei der Bundesgartenschau hat sie daher nun eine neue Strecke beantragt. Konkret schlägt sie vor, einen Seilbahn-Ring im Osten der Stadt von Rheinau/Neckarau bis Sandhofen zu bauen. „Die Trasse soll entlang von vorhandenen Straßen und Straßenbahntrassen so geführt werden, dass eine Anbindung an Bahn und Öffentlichen Nahverkehr erfolgen kann“, heißt es in dem Antrag der ML-Fraktion. Insbesondere könne man so Querverbindungen zwischen den einzelnen Nahverkehrs-Endhaltepunkten schaffen, „um die Fahrstrecken und Fahrzeiten von S-Bahn, Straßenbahn und Bus verkürzen“. Bislang führen alle Stadtbahnstrecken über die Innenstadt – Querverbindungen zwischen den Vororten gibt es nicht.

Auch FDP hat schon Seilbahn zwischen Mannheim und Ludwigshafen gefordert

Das vorhandene Radwegenetz sowie Park & Ride-Parkplätze und Gewerbegebiete seien nach Möglichkeit in das Seilbahn-Netz einzubinden, fordert die Fraktion. „Mit einem solchen Seilbahn-Ring könnte die fehlende Kapazität des Nahverkehrs deutlich aufgestockt werden, ohne langwierig neue und sehr teure Trassen zu bauen oder die vorhandenen Straßen mit noch mehr Verkehr zu belasten und zu überfordern“, argumentiert die ML. Dass eine schnelle Realisierung und Umsetzung möglich sei, habe die Bundesgartenschau gezeigt. Zugleich begrüßt die ML die Ankündigung von Oberbürgermeister Christian Specht, Möglichkeiten zur Errichtung einer Seilbahn in Mannheim prüfen zu lassen.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Seilbahn bleibt auch nach der Buga in Mannheim erstmal stehen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Wann der Luisenpark nach der Buga öffnet - und was der Eintritt kostet

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren

Die FDP hat schon zuvor den Bau einer in den Nahverkehr voll integrierten Seilbahn über den Rhein nach Ludwigshafen gefordert, angebunden etwa an Park & Ride Angebote auf dem Waldhof, neben der SAP Arena oder am Maimarkt-Parkplatz. Dies solle als ein Pilotprojekt während der Bauzeit der Hochstraßen in Ludwigshafen sein – mit der Option des dauerhaften Betriebs, so die Liberalen. 

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen