Podcast „Verbrechen im Quadrat“ live

Mannheimer Messerangriff: Aufarbeitung des Prozesses als Live-Veranstaltung

Der Messerangriff vom Mannheimer Marktplatz bewegt die Menschen. Der „MM“ möchte das Geschehen und das Urteil bei einer Live-Podcast-Veranstaltung am 14. Oktober aufarbeiten.

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Der Mannheimer Marktplatz ist nach dem Messerangriff auf Rouven Laur auch ein Ort der Trauer geworden. © Michael Ruffler

Mannheim. Der 31. Mai 2024 hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Stadt Mannheim eingebrannt. An diesem Tag tötete Sulaiman A. den Polizisten Rouven Laur. Einen jungen Mann, der während seines Einsatzes helfen wollte.

Sulaiman A. verübte den Messerangriff aus islamistischen Motiven. Zunächst galt das Attentat, bei dem fünf weitere Menschen verletzt wurden, dem bekannten Islamkritiker Michael Stürzenberger, der einen Infostand auf dem Marktplatz hatte.

Live-Podcast zum Urteil Messerangriff in Mannheim

Mitte September 2025 wurde Sulaiman A. nach monatelangem Prozess vom Oberlandesgericht Stuttgart zu lebenslanger Haft mit Feststellung der besonderen Schwere der Schuld verurteilt. Den trauernden Angehörigen von Rouven Laur sagte der Richter im Gerichtssaal: „Ihr Sohn starb für den Rechtsstaat.“

Das Live-Event zum Podcast "Verbrechen im Quadrat" findet am Dienstag, 14. Oktober, im Ella & Louis in Mannheim statt. © HAASpublishing

„MM“-Reporterin Agnes Polewka hat den Prozess intensiv verfolgt – und immer wieder in den Spezialfolgen des Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ analysiert, eingeordnet und erklärt. Jetzt, nach dem Urteilsspruch, wird der erschütternde Fall bei einer Podcast-Liveveranstaltung des „Mannheimer Morgen“ im Ella & Louis aufgearbeitet. Hier geht es zu den Tickets. Ein Teil der Einnahmen wird an den Polizeihilfeverein gespendet.

Anwälte des Prozesses um Tot von Rouven Laur auf der Bühne

Agnes Polewka und „MM“-Lokalchef Florian Karlein sprechen live auf der Bühne mit den Anwälten der Familie des getöteten Polizisten Rouven Laur, dem Anwalt von Michael Stürzenberger, der Anwältin des Opfers, dem es kurzzeitig gelang, den Attentäter zu stoppen sowie den Verteidigern des Täters.

Gerade die Anwälte von Sulaiman A. können einen Einblick in die Motivation ihres Mandanten geben. Auch der Frage, wie sich der in Heppenheim lebende Afghane radikalisieren konnte, wird eine Rolle spielen.

Mehr zum Thema

Justiz

Urteil nach tödlichem Angriff auf Rouven Laur: „Ihr Sohn starb für den Rechtsstaat“

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren
Justiz

Nach Messerangriff: Warum Sulaiman A. seine Strafe in einem deutschen Gefängnis verbüßt

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren
Justiz

Messerangriff Mannheim: Urteil im Prozess um getöteten Polizisten rechtskräftig

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren

Agnes Polewka ist schon kurz nach dem Messerangriff in einem ausführlichen Essay der Frage nachgegangen, warum die Menschen von dem Fall so tief berührt werden und wie er sich von anderen schweren Verbrechen auch in Mannheim unterscheidet. Ein Teil ihrer damaligen Analyse lautete: „Die Messerattacke ist ein Verbrechen, das von außen in die Stadt getragen wurde. Mit seiner politischen Dimension und den politischen Instrumentalisierungsversuchen danach.“

Konnte der Prozess diese Wunde heilen? Gab es während der Aussagen der Zeugen, des Angeklagten selbst oder der Sachverständigen neue und hilfreiche Erkenntnisse? Wie geht es den Angehörigen nach dem Urteil? Das sind einige der Fragen, die während des Live-Podcasts – auch unter Einbeziehung des Publikums – besprochen werden sollen.

Verbrechen im Quadrat – Das Urteil zum Messerangriff:

  • Dienstag, 14. Oktober 2025 im Ella & Louis, Rosengartenplatz 2, Mannheim
  • Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
  • Eintritt : 12,- Euro (Vorverkauf), 15,- Euro (Abendkasse). Ein Teil der Einnahmen wird an den Polizeihilfeverein gespendet.
  • Karten : Tickets können hier erworben werden.
Spezialfolgen Podcast „Verbrechen im Quadrat“ : Die Podcast-Spezialfolgen zum Prozess um den Messerangriff finden sich auf Spotify, Deezer, Apple Podcast und hier.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke