Stadtbibliothek

Mannheimer Initiative will Parkhaus N2 erhalten

Mannheim plant eine neue Stadtbibliothek. Doch die Initiative SOS Stadtbaum will das Parkhaus in N2 erhalten - wegen der Fassadenbegrünung. Dazu wurden zahlreiche Unterschriften gesammelt. An wen sie die übergeben haben

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Das Parkhaus N2 in Mannheim. © Troester

Mannheim. Der geplante Neubau der Stadtbibliothek an der Stelle, wo sich jetzt noch das Parkhaus in N2 befindet, sorgt schon seit langer Zeit für Diskussionen. Dass moderne Bibliotheken auch über multimediale Räume verfügen, in denen Kinder und Jugendliche ungestört lernen und kreativ werden können, wird dabei häufig als möglicher Vorteil angeführt.

Dirk Grunter sieht neue Stadtbibliothek in Mannheim als Ort der Begegnung

Eine Bibliothek ist ein Ort der Begegnungen, das findet auch Bildungsbürgermeister Dirk Grunert (Grüne), der am Neubau festhält (wir berichteten). Auf der anderen Seite werden jedoch die Kosten für den Neubau fast im Wochentakt höher geschätzt - die 100-Millionen-Euro-Grenze steht bevor. Außerdem würden Parkplätze in günstiger Lage wegfallen - und mit ihnen eine grüne Oase, denn das Parkhaus hat eine ausgiebige Fassadenbegrünung, eine Glyzinie (Silberregen), die über Jahre hinweg gewachsen ist.

Bernhard Welker mit einem Aktionsplakat: Er will das Mannheimer Parkhaus in N2 erhalten, um den Lebensraum zahlreicher Tiere zu retten. © Katja Geiler

Anwohner freuen sich, dass schon morgens die Vögel zwitschern, denn die Begrünung bietet auch ihnen eine Zuflucht mitten in der Stadt. Auf dem Entwurf der neuen Bibliothek ist zwar eine Dachbegrünung angedeutet, doch bis diese so weit ist wie die üppige Glyzinie zurzeit, kann es noch lange dauern.

Um diese außergewöhnliche Fassade zu retten, haben Bernhard Welker und Ursel Risch mit ihrer Bürgerinitiative SOS Stadtbaum seit 2021 Unterschriften gesammelt. Unterstützung bekamen sie von Geschäftsleuten und Bewohnern der Innenstadt und Nutzern des Parkhauses. Leute, die von weiter herkamen, sagten, „dass sie Mannheim gerne als Einkaufsstadt nutzen“, heißt es in der Rede, die Welker bei der Übergabe vorgetragen hat. Insgesamt signierten 1630 Personen, davon „etwa 300 aus der Innenstadt“, schätzt Welker.

1600 Menschen haben die Liste zum Erhalt unterschrieben - Liste an OB Specht übergeben

Die Liste wurde nun von der Initiative an Oberbürgermeister Christian Specht überreicht. „Ich bin pensionierter Landschaftsgärtnermeister, mir tut es um jeden Baum leid“, sagt Welker, der die Liste übergab. Schon bei der Bundesgartenschau 1975 habe er mitgearbeitet, sein Herz schlägt für Mannheim. Politisch engagiert er sich als Mitglied der Freien Wähler, die die Initiative unterstützen.

Die Argumente, die die Initiative für den Erhalt der Glyzinie vorbringt: „Sie speichert und verdunstet Wasser und wirkt so im Sommer kühlend für die Umgebung. Gleichzeitig bindet sie Schadstoffe aus der Luft.“

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

SOS Stadtbaum ist der Überzeugung, dass die Innenstadt zu dicht bebaut wurde. „Deshalb brauchen wir mehr Grün! In der Innenstadt von Mannheim wird es immer wärmer!“, so der Appell an den OB.

Es gibt eine Begrünungsordnung von 1988 und einen Hitzeaktionsplan von 2021, beides von der Stadt selbst initiiert. Laut Welker ignoriert man somit „die eigens geschaffenen Instrumente, um die Innenstadt lebenswert zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern“.

Mehr zum Thema

Interview

Warum muss Mannheim unbedingt eine neue Bibliothek bauen, Herr Grunert?

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Gemeinderat

Neue Bücherei in Mannheim: Emotionale Debatte um Tiefgarage

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Neubau

Neuer Standort für die Stadtbücherei in Mannheim: Kommt Sparkasse in Frage?

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Auf eine moderne Bibliothek verzichten möchte die Initiative jedoch nicht. Die Mitglieder wünschen sich, dass alternative Orte gefunden werden könnten. Der OB nahm die Unterschriften entgegen und hatte ein offenes Ohr für die Initiative SOS Stadtbaum, die mit der Unterschriftenliste ein weiteres Zeichen gesetzt hat.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke