Mannheim. Die Fraktion von Freien Wählern/Mannheimer Liste (ML) sieht einen Neubau für die Mannheimer Stadtbücherei weiter kritisch und macht sich für die Suche nach anderen Unterbringungsmöglichkeiten stark. In einem Antrag für den Hauptausschuss in der kommenden Woche fordert die Fraktion die Verwaltung auf, Alternativen zu prüfen.
Etwa, ob die Bücherei im geplanten Neubau der Sparkasse am Paradeplatz unterkommen könnte, was Fraktionschef Holger Schmid bereits in seiner Etat-Rede vorgeschlagen hatte. Die Verwaltung soll aber auch prüfen, ob es andere Flächen gibt – zum Beispiel die freiwerdenden Räume der Buchhandlung Thalia, ebenfalls am Paradeplatz.
Die Verwaltung plant einen Bücherei-Neubau in N 2, wofür man das dortige Parkhaus abreißen müsste. Sie rechnet aktuell mit Kosten von 74,5 Millionen Euro (wir berichteten). Der Neubau sei „sicherlich wünschenswert“, so die ML. Die Kosten ließen das Projekt bei der aktuellen Haushaltslage aber „in weite Ferne rücken“.
Dennoch sei ein neues Domizil für die Bücherei auch für die ML „unabdingbar“. Deshalb sollten Lösungen geprüft werden für eine „schnellere und kostengünstigere Unterbringung“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-neuer-standort-fuer-die-stadtbuecherei-in-mannheim-kommt-sparkasse-in-frage-_arid,2151951.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-planaenderung-beim-neubau-der-stadtbuecherei-in-mannheim-_arid,2151642.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Neue Stadtbibliothek in Mannheim: Extrem teuer, aber extrem lohnend