Mannheim. Der Mannheimer Fahrlachtunnel ist aufgrund fehlender Verkehrssicherheit seit Dienstag um 14 Uhr vollgesperrt. Das teilte Oberbürgermeister Peter Kurz bei einer Pressekonferenz am Dienstagmittag mit. Den Beschluss hatte die Dezernenten-Konferenz am Dienstagvormittag getroffen. Eine erste Umleitungsbeschilderung wird gerade aufgebaut, mit der über Umfahrungensmöglichkeiten des Tunnels informiert wird. Eine weiträumige Umleitungsempfehlung der Stadt soll folgen. Wie die Polizei mitteilt, kommt es derzeit auf den Zufahrtsstraßen, in den angrenzenden Straßen rund um den Tunnel sowie in der Mannheimer Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei geht davon aus, dass diese aufgrund des einsetzenden Feierabendverkehrs noch bis in die Abendstunden andauern dürften.
Zur Verkehrsaufklärung ist aktuell ein Polizeihubhschrauber über der Stadt unterwegs, zudem sind Beamtinnen und Beamten auf Polizeimotorrädern im Einsatz, um an neuralgischen Punkten den Verkehr zu regeln.
Mängel festgestellt
Der Grund für die Sperrung sind zwei Gutachten, die bei dem Tunnel erhebliche Mängel an der Lüftungsanlage festgestellt hatten. „Die Verkehrssicherheit ist nicht mehr gewährleistet“, teilte Alex Stork von der Stadtverwaltung mit. „Der Tunnel ist formell nicht betriebssicher“, so Peter Kurz, denn es gebe Defizite in der Steuerungs- und Leittechnik. „Die Lüftung weist so große Mängel auf, dass diese kurzfristige Sperrung notwendig wurde“, fuhr der Oberbürgermeister fort. Ein zweites Gutachten hatte ein erstes Sachverständigen-Urteil zur Verkehrssicherheit des Tunnels bestätigt, auf dessen Grundlage die Dezerneten-Konferenz sich am Dienstag kurzfristig für die Sperrung entschied. Zwar sei eine Sperrung im Raum gestanden, dass dies aber so plötzlich erfolge, sei überraschend gekommen, so Kurz.
Die Stadt will nun eine sofortige Sanierung der Tunnelanlage veranlassen, die mehrere Monate dauern wird - solange wird der Tunnel komplett gesperrt bleiben. Ziel dieser ersten Sanierungsmaßnahmen ist eine einspurige Nutzung des Tunnels, von der der Lkw-Verkehr ausgeschlossen sein wird. Bis 2027 soll der Fahrlachtunnel vollständig saniert werden. Aktuell geht die Stadt von Gesamtkosten für die Tunnelsanierung von sieben Millionen Euro aus.
Wirtschaft fürchtet "massive Staus"
"Uns gehen die Alternativen für Verkehrsführung im Stadtgebiet aus", kommentierte IHK-Präsident Manfred Schnabel die Sperrung. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, der Handelsverband Nordbaden und die Werbegemeinschaft Mannheim die Verkehrsmaßnahme. "Mit der Vollsperrung drohen langwierige und massive Staus in der Mannheimer Innenstadt und eine weitere Behinderung des rheinquerenden Verkehrs. Daher ist es dringend erforderlich, die Durchgangsverkehre weiträumig umzulenken, um so die Zielverkehre in die Innenstadt zu ermöglichen", heißt es dort. Die Verfasser der Pressemitteilung empfehlen, den rheinüberschreitenden Verkehr frühzeitig auf die A6 zu führen und die Baumaßnahmen am Tunnel zu beschleunigen, indem auch nachts oder an Sonntagen gearbeitet werden könnte.
Die SPD-Gemeinderatsfraktion betont die Wichtigkeit, dass mögliche Ausweichrouten schnell kommuniziert werden. "Die Stadt muss jetzt außerdem prüfen, ob es möglich ist, durch eine zeitweise Ausweitung des ÖPNV eine Entlastung für Pendlerinnen und Pendler zu schaffen", so die verkehrspolitische Sprecherin Isabel Cademartori. Zudem fordern die Sozialdemokraten eine Prüfung der Auswirkungen auf den Innenstadtverkehr. In Bezug aug den Verkehrsversuch sei es wichtig, mit Augenmaß vozugehen, um Erfolg und Aussagekraft des Versuches nicht zu gefährden, teilen sie mit.
Bereits seit Mitte Juni ist in beiden Röhren je nur eine Spur befahrbar. Die gesperrten Fahrspuren dienen seitdem als Rettungs- und Fluchtwege.
Der rund 27 Jahre alte Fahrlachtunnel auf der B36, der die östlich von Mannheim verlaufende B38a mit der über den Rhein nach Ludwigshafen führenden B37 im Westen verbindet, wird an Spitzentagen von bis zu 60.000 Fahrzeugen genutzt. Der Tunnel hat eine Länge von 489 Metern und wurde 1994 für den Verkehr geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-fahrlachtunnel-gesperrt-derzeit-erhebliche-verkehrsbehinderungen-_arid,1832091.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html