Mannheim verkürzt Öffnungszeiten für Kitas

In Mannheimer Kindergärten und Krippen fehlt Personal. Daher werden nun sowohl in den städtischen als auch den kirchlichen Einrichtungen die Öffnungszeiten verkürzt. Wie es nun weitergehen soll

Von 
Anna Suckow
Lesedauer: 
Zu wenig Fachkräfte, zu wenig Geld: In Mannheim fehlen viele Kita-Plätze. © Berno Nix

Mannheim. Zu wenig Personal, zu viel Ausfall: In einem Elternbrief hat Bildungsbürgermeister Dirk Grunert (Grüne) am Montag um Verständnis für die Verkürzung der Öffnungszeiten in den Mannheimer Kindertagesstätten und Kindergärten gebeten. Schon jetzt könnten die meisten Einrichtungen ihre Betreuungszeiten wegen Personalmangels nicht verlässlich einhalten. In den Einrichtungen könnten derzeit 150 Stellen dauerhaft nicht besetzt werden, heißt es in dem versendeten Schreiben.

Reduzierung der Öffnungszeiten laut Stadt "unumgänglich"

Deshalb hätten die drei großen Träger Stadt, Evangelische Kirche und Katholische Kirche beschlossen, die Öffnungszeiten um fünf Stunden pro Woche auf 41,5 Stunden zu reduzieren. In der Regel wären Kitas, Kindergärten und die städtischen Horte dann montags bis donnerstags nur noch von 7:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und freitags bis 15 Uhr.

Podiumsdiskussion zur Betreuungssituation

Was tun gegen die Kita-Misere in Mannheim?

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

In Ausnahmefällen könne die Stundenzahl pro Tag noch einmal um eine Stunde verkürzt werden, so Grunert. Das sei aber nicht der Regelfall. Die Entscheidung sei den Trägern und ihm nicht leicht gefallen, sie sei aber notwendig.

Mehr zum Thema

Schulkindbetreuung

Mannheimer Eltern „verzeifelt, ratlos und wütend“

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

So viele Plätze gibt es für besonders familiäre Kinderbetreuung in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

„Es ist uns sehr bewusst, dass die Reduktion der Öffnungszeit um eine Stunde täglich viele Eltern vor Schwierigkeiten stellt“, betonen Bildungsbürgermeister Dirk Grunert und die Geschäftsführer der evangelischen bzw. katholischen Kindertagesstätten, Steffen Jooß und Eckhard Berg. „Gleichzeitig ist sie leider unumgänglich, denn nur so können wir beim aktuellen Fachkräftemangel wieder ein Stück Planungssicherheit für die Eltern zurückgewinnen und 400 Kita-Plätze für Mannheimer Familien im kommenden Jahr sichern.“

Die verkürzten Öffnungszeiten sollen ab dem kommenden Kita-Jahr, also ab September 2024, gelten. Die Änderung sei auf drei Jahre befristet, so die Stadt.

Im Gegenzug Reduzierung der Kita-Gebühren?

In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit, des Schulbeirates und des Jugendhilfeausschusses am 6. Juni soll über einen Vorschlag des Bildungsbürgermeisters beraten werden. In seinem Brief vom Montag an die Eltern teilte Dirk Grunert mit, dass die städtischen und kirchlichen Träger die Mitglieder des Mannheimer Gemeinderats bitten, im Gegenzug für eine Verkürzung der Öffnungszeiten die Gebühren für die Kindertageseinrichtungen zu reduzieren beziehungsweise den Eltern in kirchlichen und freien Einrichtungen einen Teil der Gebühren zu erstatten. 

 

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke