Veranstaltung

Maimarkt Endspurt: Bisher 225.000 Besucherinnen und Besucher

Nur noch an diesem Dienstag, 7. Mai, hat die Regionalmesse Maimarkt in Mannheim geöffnet. Veranstalter und die mehr als 1100 Aussteller sind bisher mit der Resonanz zufrieden. Das wird heute noch geboten

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Auch kurz vor dem Ende wird der Maimarkt 2024 in Mannheim gut besucht. © Christoph Blüthner

Mannheim. Endspurt auf dem Maimarkt: Noch zwei Tage, jeweils von 9 bis 18 Uhr, ist Deutschlands größte Verbrauchermesse auf dem Mannheimer Mühlfeld geöffnet. Die Besucherzahl liegt nach wie vor leicht über der des Vorjahres.

Am Sonntag waren 35 000 Besucher gezählt worden. Damit sind nach neun von elf Messetagen 225000  Besucher erreicht - im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt 222 000. Dabei zählen nach den Regeln der Messewirtschaft nur zahlende Gäste, keine Mitarbeiter der 1135 Aussteller - die aber auch für Umsatz auf dem Gelände sorgen.

Maimarktstand der Metropolregion mit Steinzeit zum Anfassen

In der Halle der Region ist am Stand der Metropolregion, wo sich täglich wechselnd attraktive Ausflugsziele präsentieren, Steinzeit zum Anfassen: zu erleben. Am Steinzeitstand bietet das Museum Herxheim Informationen rund um das spannende Thema und in Workshops kann steinzeitlicher Schmuck anfertigt oder es können Farben aus Erdpigmenten hergestellt werden, um damit Postkarten zu gestalten oder man kann ausprobieren, ob man es schafft, einen eigenen Faden aus Wolle auf der Handspindel zu spinnen.

Infos zum Maimarkt 2024

  • Der Maimarkt findet vom 27. April bis 7. Mai 2024, jeweils von 9 bis 18 Uhr, statt.
  • Eintritt: Erwachsene im Vorverkauf sieben Euro, Kinder (6-14 Jahre) 4,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
  • Tageskasse: Ohne Vorverkauf Erwachsene zehn Euro, Kinder (6-14 Jahre) sowie Ermäßigte sieben Euro. 16-Uhr-Karte sechs Euro.
  • Das VRN-Maimarkt-Ticket kostet für Erwachsene zwölf Euro, für Kinder (6-14 Jahre) 6,50 Euro und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt zum Maimarkt im gesamten VRN-Gebiet sowie den Eintritt.
  • In Mannheim gibt es Maimarkt-Karten unter anderem bei der Tourist-Info am Hauptbahnhof, im Kiosk im Stadthaus N 1, in den Markthaus-Filialen Neckarau, Wallstadt und Friedrichsfeld sowie bei zahlreichen Schreibwarenläden.
  • Neu ist die Vorverkaufsstelle des „Mannheimer Morgen“ in der Dudenstraße im „MeinMorgen-Service-Shop“. Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr.
  • Online gibt es unter www.maimarkt.de Tickets, auch für die überdachten Tribünenplätze beim Reit- und Springturnier. pwr

An der Ausschanktheke präsentiert BÄHR Pfalztraube Wein und Sekt ohne Alkohol. BÄHR-Alkoholfrei ist der Spezialist für alkoholfreie Produkte aus der Pfalz und hat bereits mehr als 140 Auszeichnungen (von DLG, Mundus Vini, AWC Vienna und anderen) erhalten.

Hilfsorganisationen geben Hinweise zum Hochwasserschutz

In der Halle des Landes ist am Stand des Bauernverbandes der Kirschgartshausener Hof der Familie Merz, bekannt für die "Frischekiste", vertreten. Fernsehkoch Eberhard Braun bietet wieder um 12, 14 und 16 Uhr seine Kochshow.

Beim "Schulterschluss", der gemeinsamen Präsentation der Feuerwehren und Rettungsdienste der Region, gibt es Vorführungen, Informationen zu Erster Hilfe, zur Brandschutzerziehung und zum Hochwasserschutz.

Mehr zum Thema

Maimarkt

Blick in die Maimarkt-Dutt: Von Frettchen und Scheuerlappen

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren
Maimarkt

Mhmm, Maimarkt! Hier schmeckt er besonders lecker

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Auf der Kulturbühne sind ab 11 Uhr Lesungen zu erleben - ob Lyrik, Romane, Krimis aus der Region oder Sachbücher zu Mannheimer oder regionalen Themen. Um 15 Uhr folgt eine Lese- und Lauschestunde für Kinder.

Spannenden Pferdesport bietet zudem im MVV Reitstadion das 60. Maimarkt-Turnier, das schon ab dem frühen Morgen läuft. Um 12.30 Uhr wird die Springprüfung um den Preis des Ministeriums Ländlicher Raum Baden-Württemberg ausgetragen, um 15 Uhr der Preis von Diringer & Scheidel.

 

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke