Im Nachgang zum Artikel im „Mannheimer Morgen“ über die Rattenplage in der Innenstadt ist die Frage aufgekommen, ob auch Hundekot eine Ursache sein könne. Eine „MM“-Leserin hatte geschrieben: „Zur Rattenplage darf ich Ihnen mitteilen, dass wir dieses Problem an unserer Wohnanlage auf der Rheinau hatten. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt kam dabei auch heraus, dass auf dem angrenzenden „Hundewiesenplatz“, er gehört der Stadt, vermehrt Ratten auftauchten, die sich von Hundekot ernährten. Dies deutet darauf hin, dass auch bei vermehrtem Rattenaufkommen morgens und abends in der Nähe von Bäumen auch der Hundekot ein Auslöser sein kann. Wir sind mit diesem Problem fertig geworden.“
Auf die Frage, ob Hundekot mitursächlich für das vermehrte Rattenaufkommen ist und was die Stadt dagegen tut, erklärte Stadtsprecher Kevin Ittemann: „Die Frage, ob Hundekot mitursächlich für das vermehrte Rattenaufkommen ist, hat unser beauftragtes Schädlingsbekämpfungsunternehmen verneint.“ Ratten fräßen normalerweise keinen Hundekot und würden davon nicht angezogen. Es könne jedoch vorkommen, dass Ratten Hundekot zur Mineralisierung fressen. „Angezogen werden Ratten vor allem beispielsweise von Weizen, Körnern oder Mais und den von Menschen liegengelassenen Essensresten“, so Ittemann.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Beschwerden über Ratten seien über viele Örtlichkeiten in den Stadtteilen verteilt. „Sie beziehen sich auf fast alle Stadtteile und drehen sich meistens um Klassiker wie beispielsweise Baustellenbereiche, Grünflächen, Gebüsch, Spielplätze, Nähe von Gastronomie, Kanaleinläufe, Gewässer und Müllablagerungen“, erklärte der Stadtsprecher. Zur Rattenbekämpfung würden im gesamten Stadtgebiet Rattenköderboxen aufgestellt. Im Stadtteil Rheinau gebe es davon derzeit circa 350 Stück.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ist-hundekot-schuld-an-der-rattenplage-in-der-mannheimer-innenstadt-_arid,2241564.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-fehlende-hygiene-als-ursache-fuer-rattenplage-in-mannheim-_arid,2235373.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html