Bedrohte Vogelart

Haubenlerche: Hausarrest für Katzen in Mannheim nicht nötig

Anders als in Walldorf drohen Katzen rund um das Spinelli-Gelände im Mannheimer Osten keine Ausgehverbote während der Brutzeit. Wie hier Haubenlerchen-Nester geschützt werden sollen

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Haubenlerchen sollen sich dauerhaft auf Spinelli niederlassen. © Marijan Murat/dpa

Gute Nachricht für Katzen in Feudenheim und Käfertal-Süd - sowie natürlich für die Menschen, die sie lieben: Hausarreste wie in Walldorf zum Schutz brütender Haubenlerchen soll es in Mannheim nicht geben. Das hat das Regierungspräsidium in Karlsruhe nun auf Nachfrage klargestellt.

Auch auf Spinelli, wo die Wiederansiedlung der stark bedrohten Vogelart geplant ist, müssten allerdings nach Brutbeginn Haubenlerchen-Paare vor Fressfeinden geschützt werden, so Behördensprecherin Lilly Börstler am Dienstagmorgen. „Üblicherweise wird dabei um den Nestbereich herum ein katzenabweisender Elektrozaun gestellt. Ein derartiger Nestschutz wird gegenwärtig für ausreichend gehalten.“

Zäuneauf Spinelli auch für andere Tierarten

Anders als jene temporären Elektrozäune nur um jeweilige Brutnester sollen auf Spinelli auch 15 bis 18 der insgesamt rund 80 Hektar dauerhaft eingezäunt werden. Börstler bekräftigt, dass es dabei nicht um Schutz vor Fressfeinden gehe, sondern um eine „Beruhigung“ jener Flächen. Die dort vorgesehenen bedrohten Tierarten sollten nicht etwa durch Jogger, Spaziergänger, Bewegungsspiele, Lagern, Picknicken, Grillen oder durch freilaufende Hunde beeinträchtigt werden. Für diese Zäune hatte die Sprecherin des Regierungspräsidiums zuvor eine Höhe von 100 bis 120 Zentimeter als ausreichend genannt. Die Stadt Mannheim könne auch eine Form wählen, die das Landschaftsbild möglichst wenig beeinträchtige.

Mehr zum Thema

Artenschutz

Spinelli-Gelände: Haubenlerchen-Zäune sollen Spaziergänger und Hunde abhalten

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
15 bis 18 Hektar betroffen

Warum auf Spinelli Schutzzäune für Haubenlerchen nötig sind

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack , Sebastian Koch und Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Schutz bedrohter Tierarten

Wegen Haubenlerche: Auf Spinelli sollen bis zu 18 Hektar eingezäunt werden

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Die multifunktionalen Ausgleichsflächen auf dem Buga-Gelände dienten mehreren Tierarten gleichzeitig, erläutert Börstler. Neben Haubenlerchen zählten dazu unter anderem auch Kreuzkröten, Mauereidechsen, Wildbienen und Gebüschbrüter wie Dorngrasmücke, Neuntöter oder Gelbspötter.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen