Gastronomie

Geht’s im vegetarischen Restaurant Heller’s in Mannheim doch weiter?

Am Montag hieß es: Im Heller's gehen die Lichter aus. Daraufhin meldeten sich Interessenten, die das vegetarische Restaurant in der Mannheimer Innenstadt weiterführen wollen. Stammgäste und Mitarbeitende schöpfen neue Hoffnung

Von 
Stefanie Ball
Lesedauer: 
Das vegetarische Vollwertrestaurant Heller´s in N 7 gibt es seit mehr als 30 Jahren. Eine Schließung würde die Mitarbeitenden sowie treue Stammkunden hart treffen. © Thomas Tröster

Für Ottmar Öhring wäre die Schließung des Restaurants Heller’s in den Quadraten eine Katastrophe. Mehr oder weniger jeden Tag läuft er von der Neckarstadt rüber zu N 7, um dort zu Mittag zu essen. „Im Heller’s gibt es ja nicht nur vegetarische Gerichte, sondern die Speisen sind gleichzeitig vollwertig und bio“, sagt Öhring. Das sei etwas Besonderes und gebe es so nicht noch einmal in Mannheim.

Ein Mitarbeiter des Restaurants, der seinen Namen nicht nennen möchte, berichtet von Kunden, die weinend an der Kasse stünden und es nicht fassen könnten, dass „ihr“ Heller’s schließt. „Selbst aus Würzburg hat uns jemand angerufen und gefragt, ob die Gerüchte stimmen“, erzählt der Mann.

Neue Interessenten für das Heller's haben sich gemeldet

Die Gerüchte stimmen - und stimmen auch nicht. Zunächst hieß es Ende Oktober: Die Heller’s Vegetarische Restaurant & Café GmbH habe Insolvenz gestellt, das Geschäft bleibe aber geöffnet, und es werde eine Investorenlösung angestrebt. Jetzt am Montag dann die traurige Mitteilung: Das Heller’s muss doch schließen.

Doch genau dieser Bericht sorgte dafür, dass wieder Bewegung in die Sache gekommen ist. „Es haben sich neue Interessenten gemeldet, und mit denen wird jetzt verhandelt“, berichtet Andreas Hendriock, der vom Mannheimer Amtsgericht zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt worden ist.

Mehr zum Thema

Insolvenz

Vegetarisches Traditionsrestaurant Heller’s in Mannheim muss nun doch schließen

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Vegetarisches Restaurant

"Heller's" in Mannheim bleibt trotz Insolvenz in Betrieb

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Nachruf

Wolfang Heller, Gründer des Mannheimer Bio-Restaurants Heller's verstorben

Veröffentlicht
Von
Eva Baumgartner
Mehr erfahren

Versprechen kann und will er nichts, vor allem wolle er die Belegschaft nicht noch weiter verunsichern. „Wir tun alles, um eine Lösung mit dem Interessenten beziehungsweise potenziellen Investoren und dem Vermieter zu finden“, so Hendriock. Zu den Namen möglicher Investoren äußerte er sich nicht, auch den Namen des Vermieters will er nicht nennen. Die Löhne der rund 40 Mitarbeitenden seien immerhin bis Ende Dezember gesichert.

Gründer des Heller's Mannheim vor zwei Jahren gestorben

Zum Hintergrund: Vor ziemlich genau zwei Jahren, Ende Dezember 2021, starb der Gründer des Heller’s, Wolfgang Heller, nach schwerer Krankheit. Als er 1987 das zwischen Hauptbahnhof und Wasserturm gelegene Restaurant eröffnete, betrat er damit gastronomisches Neuland: vollwertig, bio, vegetarisch und vegan waren weit davon entfernt, „in“ zu sein. Das hat sich inzwischen geändert, doch auch die Rahmenbedingungen haben sich geändert. Die Corona-Pandemie hat der Gastroszene zugesetzt, dazu kommen notorische Engpässe beim Personal. Nachdem ihr Vater gestorben war, erklärte eine der Töchter, Sandra Heller-Saraci, im Gespräch mit dieser Redaktion: „Wir geben nicht auf und tun alles, dass es weitergeht - in seinem Sinne.“ Die Erbengemeinschaft ist aktuell Gesellschafterin des Unternehmens; nach dem Tod von Wolfgang Heller wurde bislang kein neuer Geschäftsführer bestellt.

Dass ausgerechnet einem von Deutschlands ersten vegetarischen Vollwertrestaurants das Aus droht, wollen viele nicht einfach so hinnehmen. Ottmar Öhring hat bereits nach der ersten Meldung über die Insolvenz im Oktober Flyer im Heller’s ausgelegt und bittet um Mithilfe. Nicht nur ein Investor müsse her, sondern auch erfahrene helfende Hände, um dann den Betrieb am Laufen zu halten.

Auch Petra Oberbeck hofft, dass sie weiterhin ihre Mittagspause an ihrem angestammten Platz verbringen kann. Sie arbeitet in den Quadraten und hat mittags nicht viel Zeit. „Das Essen ist gesund, und das Konzept ist praktisch: Man sucht sich sein Essen aus, kann die Menge selbst bestimmen, bezahlt, isst“, sagt die 50-Jährige. Ideal für Berufstätige. Selbst am Wochenende komme sie manchmal vorbei und spare sich so das Kochen. „Das Heller’s ist eine Institution, es wäre sehr schade, wenn es das nicht mehr gäbe.“

Mitarbeiter des Heller's in Mannheim haben auf Lohnerhöhungen verzichtet

Geschockt sind nicht nur Kundinnen und Kunden, auch viele Mitarbeiter fürchten, dass das Aus von Heller’s auch das Aus ihrer Berufstätigkeit bedeutet. „Manch einer steht kurz vor der Rente, da wird es mit einer Neubeschäftigung schwierig“, meint der Mitarbeiter. Doch auch für diejenigen, die wegen der vielen freien Stellen in der Gastro schnell wieder einen Job finden würden, sei ein Abschied nicht einfach. „Viele waren jahrelang, wenn nicht Jahrzehnte im Heller’s beschäftigt.“ Wie groß die Verbundenheit ist, zeige auch die Bereitschaft der Belegschaft, in den vergangenen zwei Jahren auf Lohnerhöhungen zu verzichten - in der Hoffnung, den Erhalt des Restaurants zu sichern. Jetzt ist alles wieder offen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke