Vegetarisches Restaurant

"Heller's" in Mannheim bleibt trotz Insolvenz in Betrieb

Es ist eines der ältesten vegetarischen Vollwertrestaurants in Deutschland: das "Heller's" in den Mannheimer Quadraten. Jetzt ermöglicht ein vorläufiger Insolvenzverwalter den Weiterbetrieb

Lesedauer: 
Heller´s Restaurant in N 7 ist ein Traditionsbetrieb. © Thomas Tröster

Mannheim. Das Amtsgericht hat den Mannheimer Fachanwalt Andreas Hendriock zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Heller’s Vegetarische Restaurant & Café GmbH bestellt. Die Gesellschaft betreibt seit vielen Jahren das gleichnamige Lokal in N 7. Dabei handelt es sich um eines der ersten vegetarischen Vollwertrestaurants in Deutschland. Das Mannheimer Traditionsrestaurant, das auf eine über 30-jährige Geschichte zurückblickt, ist infolge der Corona-Pandemie, der gestiegenen Kosten und dem Fachkräftemangel in der Gastro-Branche in die Krise geraten. Der Restaurantbetrieb wird uneingeschränkt weitergeführt.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Die Belegschaft wurde im Rahmen einer Betriebsversammlung von der Geschäftsleitung und dem vorläufigen Insolvenzverwalter über die Einleitung des Insolvenzeröffnungsverfahrens informiert. Die Löhne der knapp 40 Mitarbeiter sind drei Monate lang über Insolvenzgeldansprüche abgesichert.

Investorenlösung angestrebt

„Wir sind zuversichtlich, dass nicht nur der Restaurantbetrieb erhalten bleibt, sondern auch sämtliche Arbeitsplätze nachhaltig gesichert werden können. Derzeit arbeitet unser Team sowie die Geschäftsleitung an einer reibungslosen Fortführung des Restaurantbetriebes sowie einer nachhaltigen Sanierung“, so der vorläufige Insolvenzverwalter Andreas Hendriock. An einer Investorenlösung werde mit Hochdruck gearbeitet. Die Mitarbeiter freuten sich, für ihre Kunden weiter vegetarische Speisen in der gewohnten Qualität anbieten zu können. Die vornehmlich in dem Rhein-Neckar-Raum, Baden, dem Rhein-Main-Gebiet und der Pfalz tätige Kanzlei hat sich auf Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung spezialisiert. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen