Mannheim. Körperkult, Schönheitswahn und Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der fünften Ausgabe der Reihe „24/7 Always on. Eltern fragen - Expert*innen antworten“. Die Veranstaltung finde am Dienstag, 23. Januar von 18.30 bis 21 Uhr in der Abendakademie Mannheim statt.
Theaterstück wird aufgeführt
Zielgruppe sind vor allem Eltern, aber auch Lehrer, Schulsozialarbeiter, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte. In sozialen Medien werden zunehmend extreme Schönheitsideale und unrealistische Körperbilder transportiert.
Diese können zur Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und ungesunden Diäten führen, die wiederum Essstörungen zur Folge haben können. Beim Infoabend setzen sich Experten von hiesigen Präventions- und Beratungsstellen mit dem Thema Essstörungen im Kontext digitaler Mediennutzung auseinander. Zunächst wird das Theaterstück „Püppchen“ zur Prävention bei Essstörungen aufgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bei der Abendakademie gebeten (telefonisch unter: 0621/1076 150).
Online wird alles übertragen: www.youtube.com.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kommunalen Netzwerks für Suchtprävention und Suchthilfe der Stadt Mannheim, des Kooperationskreises Suchtprävention Rhein-Neckar und der Mannheimer Abendakademie.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-gefaehrlicher-koerperkult-im-netz-wie-schoenheitswahn-kinder-bedroht-_arid,2165173.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/watch?v=TMFK6VtbyPk