Veranstaltung "24/7 Always on"

Gefährlicher Körperkult im Netz: Wie Schönheitswahn Kinder bedroht

Eltern haben die Möglichkeit, bei einem kostenlosen Event in der Abendakademie Mannheim Fragen zum Thema Schönheitsideale und unrealistische Körperbilder bei Mediennutzung sowie Auswirkung auf ihre Kinder zu stellen

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
© Friso Gentsch/dpa

Mannheim. Körperkult, Schönheitswahn und Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der fünften Ausgabe der Reihe „24/7 Always on. Eltern fragen - Expert*innen antworten“. Die Veranstaltung finde am Dienstag, 23. Januar von 18.30 bis 21 Uhr in der Abendakademie Mannheim statt.

Theaterstück wird aufgeführt

Zielgruppe sind vor allem Eltern, aber auch Lehrer, Schulsozialarbeiter, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte. In sozialen Medien werden zunehmend extreme Schönheitsideale und unrealistische Körperbilder transportiert.

Netzkultur

Warum Social Media für Kids Fluch und Segen zugleich ist

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Diese können zur Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und ungesunden Diäten führen, die wiederum Essstörungen zur Folge haben können. Beim Infoabend setzen sich Experten von hiesigen Präventions- und Beratungsstellen mit dem Thema Essstörungen im Kontext digitaler Mediennutzung auseinander. Zunächst wird das Theaterstück „Püppchen“ zur Prävention bei Essstörungen aufgeführt.

Mehr zum Thema

Alter, Medienzeit, Kontrolle

Sicher surfen: So schütze ich mein Kind im Internet

Veröffentlicht
Von
Dirk Averesch und Sandra Wittenberg
Mehr erfahren
Gesundheit

Essstörungen nehmen vor allem bei jungen Frauen massiv zu

Veröffentlicht
Von
Miriam Schaptke
Mehr erfahren
Gesundheit

Selbstliebe statt Schönheitswahn

Veröffentlicht
Von
Julia Felicitas Allmann
Mehr erfahren

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bei der Abendakademie gebeten (telefonisch unter: 0621/1076 150).
Online wird alles übertragen: www.youtube.com.

Netzkultur

Müll rausbringen statt Posen vorm Privatjet: So finden Mannheimer die App "BeReal"

Veröffentlicht
Von
Emely Overhage
Mehr erfahren

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kommunalen Netzwerks für Suchtprävention und Suchthilfe der Stadt Mannheim, des Kooperationskreises Suchtprävention Rhein-Neckar und der Mannheimer Abendakademie.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen