Mannheim

GdP legt Gedenktag für ermordeten Polizisten Rouven Laur fest

Von 
Michael Krumpe
Lesedauer: 
Die GdP hat ein Gedenkabzeichen an Rouven Laur herstellen lassen. © Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mannheim

Mannheim. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den 31. Mai als Gedenktag festgelegt, um an den am Mannheimer Marktplatz ermordeten Polizisten Rouven Laur zu erinnern. Dies teilte die GdP in einer Pressemitteilung mit.

Seit heute ist das Gedenkabzeichen im Großformat 4 auf 2 Meter am Gebäude der GdP Presse- und Geschäftsstelle in Mannheim zu sehen. © GdP

Der Mord an Laur vor zwei Monaten habe das Bewusstsein für die Gefahren im Polizeidienst geschärft. "Wir werden Rouven Laur niemals vergessen", erklärte Thomas Mohr, der Mannheimer Vorsitzende der GdP.

Gedenkabzeichen für Rouven Laur

Mohr betonte, dass die Polizei jederzeit auf das Gewalt- und Risikopotential vorbereitet sein müsse. Er forderte eine offene Debatte über die Bedrohungslage für Demokratie und Rechtsstaat. Zudem müsse die Arbeitsbelastung und die Arbeitsbedingungen im Polizeidienst thematisiert werden.

Mehr zum Thema

Messerangriff in Mannheim

Polizei Mannheim will mit Gedenkabzeichen an Rouven Laur erinnern

Veröffentlicht
Von
Julia Korb
Mehr erfahren
Nach Attacke auf dem Marktplatz

Wie es Mannheimer Polizisten und Polizistinnen nach dem Tod ihres Kollegen nun geht

Veröffentlicht
Von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren
Spendenaktion

Menschen spenden rund 600.000 Euro nach Tod von Polizist Rouven Laur

Veröffentlicht
Von
Stefanie Järkel
Mehr erfahren

Das Gedenkabzeichen für Rouven Laur wird ab sofort bundesweit für alle Polizeibeschäftigten erhältlich sein. Seit Freitag ist das Gedenkabzeichen im Großformat am Gebäude der GdP Presse- und Geschäftsstelle in Mannheim zu sehen.

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen