Mannheim. Zahlreiche Facebook- und Instagram-User kommentieren das Thema, dass Hund Joko nicht auf dem Gehweg liegen darf. Nutzer Mario Willkomm etwa schreibt: „Es tut mir leid, aber ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Ich kenne den Hund schon seit Jahren und freue mich immer, wenn ich ihn dort liegen sehe. Noch nie war er in irgendwelcher Weise auffällig, sondern eher immer tiefenentspannt. Ich frage mich nun, ob es notwendig ist, so etwas anzuzeigen?“ Und er fügt hinzu: „Können eventuell ängstliche Passanten nicht einfach auf der anderen Straßenseite laufen? Es werden gerade in diesem Quartier tagtäglich Gehwege und Radwege von Autos zugeparkt, was ich persönlich viel schlimmer finde, als einen friedlich da liegenden Hund, der gerne ein wenig durch die Gegend schaut. Irgendetwas läuft hier grundlegend falsch!“ Schließlich bietet er an: „Joko, bleib du ruhig da liegen. Den ersten Strafzettel bezahle ich!“
Von „in Ordnung“ bis „krank“
Brigitte Hensel äußert wiederum unter dem „MM“-Artikel: „Das finde ich in Ordnung.“ Nutzerin „ajkaramba“ findet indes: „Statt des Hundes sollte der Sperrmüll, der häufiger in dem Gebiet wochenlang auf der Straße rumliegt, entfernt werden. Der Hund gehört zum Inventar der Nachbarschaft.“
„#freejoko“ schreibt eine andere Nutzerin - und verfasst gleich einen gesamten Blogeintrag über ihre Gefühle. Karl-Heinz Neubauer fordert: „Für so was eine Anzeige, lachhaft. Kümmert euch lieber mal um andere und wichtigere Dinge, und lasst den Hund in Ruhe.“
Parallelen zum Klappstuhl-Vorfall in Heidelberg vor einiger Zeit sieht Conny Becker: „In Heidelberg ein alter Mann, dem sie es verbieten wollten“. Eri Eri ist außer sich, was man auch an der Nutzung der Ausrufe- und Fragezeichen merkt: „Wo bitte blockiert er die Straße?????? Da kommt ja sogar noch ein Zwillingskinderwagen vorbei !!!!! Dass sich manche Leute immer über irgendwas aufregen müssen. Echt krank...“ Claudia Müller macht ebenso klar: „Ich muss ständig und fast überall um E-Roller herum laufen und somit auf die Straße, und ein Hund soll stören auf dem Bürgersteig, der mich nicht zwingt auf die Straße zu müssen!!!!!“
Und Bianka Müller kennt das Problem: „Ist in Heidelberg nicht anders. Unser Hund vom Geschäft lag auch immer draußen, die Kunden hat es gefreut und es hat uns schon hunderte von Euro gekostet an Strafzetteln“, gibt sie an. User „mj_100470“ äußert indes drastisch: „Wie viele Jahre lag er dort ? Ach was reg ich mich auf - das ist der Behörden- und Gesetzeswahnsinn … der Hund war das Wahrzeichen dort - hat nie jemand was gemacht und ist verschmust … Mann Mann - die Stadt handelt zwar ,rechtskonform‘ aber ist das verhältnismäßig? Und an die beiden Beschwerdeführer: schämt euch - und kümmert euch lieber um die wichtigen Dinge im Leben !!!!“ Viele Userinnen und User denken auch darüber nach, eine Petition zu starten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-freejoko-viel-emotion-um-mannheimer-galerie-hund-joko-_arid,1865707.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheim-hund-joko-darf-nicht-mehr-draussen-liegen-_arid,1865171.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-bundesweites-echo-auf-klappstuhl-krach-_arid,1824394.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html