„Wir wollen helfen“

Eine Spende ersetzt das Helferessen

Die BW Bank unterstützt „MM“-Hilfsverein mit einem Scheck – als Ersatz für das Engagement beim ausgefallenen Blumepeterfest

Lesedauer: 
Die BW Bank hilft: Peter W. Ragge (v.l.), zweiter Vorsitzender des „MM“-Hilfsverein, dankt Claudia Diem und Antonello Rofrano für die Spende. © Thomas Tröster

„Wir wären lieber dabei gewesen“, sagte Claudia Diem, Vorstandsmitglied der BW Bank mit Sitz in Mannheim. Denn eigentlich helfen sie und viele ihrer Mitarbeiter gerne beim Blumepeterfest und laden danach zudem alle ehrenamtlichen Mitstreiter dieser großen Benefizveranstaltung ein. Stattdessen übergab Diem nun einen Scheck über 5000 Euro an den „MM“-Hilfsverein, den Träger der Aktion „Wir wollen helfen“.

Die Bank wolle mit der Spende zumindest einen Teil der Summe ausgleichen, die durch den Ausfall des Blumepeterfests auf dem Spendenkonto der „MM“-Aktion fehlt, erklärte Diem.

Das sonst stets Ende September stattfindende Blumepeterfest, seit über 50 Jahren vom Feuerio zugunsten von „Wir wollen helfen“ und damit in Not geratenen Mannheimern ausgerichtet, hatte nach 2020 und 2021, als es wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, nun erneut wegen zahlreicher organisatorischer Schwierigkeiten, Wegfall wichtiger Spender und enormen Kostensteigerungen abgesagt werden müssen (wir berichteten). „Dabei gehören Mannheim und das Blumepeterfest zusammen, und es verkörpert wichtiges bürgerschaftliches Engagement für Menschen, denen es nicht gut geht“, so Diem.

Seit Jahrzehnten ist die BW Bank stets ein wichtiger Partner der Benefizveranstaltung. „Für uns war und ist das immer wichtig, das Mitmachen hat Spaß gemacht und gehörte einfach für viele hier dazu“, so Direktor Antonello Rofrano, Leiter Privates Vermögensmanagement, der mit seinem Team oft an Kasse sowie Sekt- und Weinstand geholfen hat.

Zudem hat die BW Bank seit über 20 Jahren jedes Jahr einige Wochen nach dem Fest die rund 120 bis 150 ehrenamtlichen Helfer im Casino der Bank in der Augustaanlage bewirtet. Karl Heidenreich, damals Vorstandsmitglied der Landesbank mit Sitz in Mannheim, hatte die Tradition begründet. Diem setzte sie stets gerne fort – was als wichtige Geste der Anerkennung für den großen körperlichen und zeitlichen Einsatz der vielen Helfer – ob von Feuerio oder Technischem Hilfswerk, Johanniter, Reservisten, vom Kuchenstand-Team oder vielen mehr – stets sehr geschätzt war. „Wir haben das immer gerne gemacht, um zu zeigen, dass wir als BW Bank uns als regional verwurzelte Bank mit den Mannheimern und dieser Benefizveranstaltung verbunden fühlen und dieses gesellschaftliche Engagement mittragen und stärken wollen“, so Diem. Sie persönlich ging auch immer mit gutem Beispiel voran und half gerne am Weinstand. Und da sie im nächsten Jahr in Ruhestand geht, will sie das Blumepeterfest und die Aktion „Wir wollen helfen“ auch ihrer Nachfolgerin oder ihrem Nachfolger ans Herz legen.

Da das Fest aber nicht stattfinden konnte, wolle die Bank dennoch im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen, meinte Claudia Diem jetzt. Daher steuere die Bank statt dem Dankesessen eben 5000 Euro als Geldspende bei, denn „Ihre Aktion ist sehr wichtig für Mannheim und basiert ja ganz wesentlich auf Spenden, da wollen wir auch mithelfen“, erklärte sie.

Thema : Hilfsverein Mannheimer Morgen e.V.

  • Mannheim So hilft die „MM“-Aktion “Wir wollen helfen“ zu Ostern

    Arme ältere Menschen und Kinder bedanken sich für die Gutscheine. Ein Blick in rührende Dankschreiben an die „MM-Aktion „Wir wollen helfen“.

    Mehr erfahren
  • Mannheim „Weißer Ball“-Dekoration zugunsten der „MM“-Aktion verkauft

    Nach wenigen Stunden ist alles weg: Der Feuerio hat den Blumenschmuck vom „Weißen Ball“ erstmals verkauft – zugunsten der „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“. Die Galeria stellte dafür ihren neuen Karnevalsshop in P 7 zur Verfügung

    Mehr erfahren
  • Soziales So war das Galakonzert zugunsten der "MM"-Aktion "Wir wollen helfen"

    Das Galakonzert der Chorvereinigung Eintracht-Sängerbund Käfertal und Liederhalle Mannheim zugunsten der Hilfsaktion „Wir wollen helfen“ des "Mannheimer Morgen" hat das Publikum begeistert.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen