Mannheim. Er ist 55 Meter hoch, und die zwei freischwingenden Loopinggondeln beschleunigen auf 120 Stundenkilometer: Das ist „Booster Maxxx“, beleuchtet mit Tausenden bunten LEDs der neusten Generation. „Das ist erst im letzten Jahr ganz neu gebaut, ein Top-Fahrgeschäft“, sagt Stephan Schuster, Vorsitzender des Schaustellverbandes, über das Looping-Karussell seiner Kollegen, der Gebrüder Boos. Es ist eines der vier Attraktionen, die erstmals zur Mannheimer Oktobermess kommen, die am Samstag eröffnet wird.
"Booster Maxxx" erstmals auf der Mannheimer Oktobemess
„Super beschickt“ sei dieses Mal die Oktobermess, sagt Schuster, und das trotz großer konkurrierender Veranstaltungen wie Stuttgart und München. Aber für die Schausteller sei Mannheim „ein besonderer Ort“, so der Vorsitzende. „Wir kennen viele Volksfeste, aber aufgrund der großen Nachfrage stellen wir fest, dass Mannheim eine willkommene Plattform für viele Betreiber der Fahrgeschäfte ist“, betont Schuster. Erstmals dabei ist nicht nur „Booster Maxxx“, bei dem sich die Besucher kopfüber rasant durch die Luft wirbeln lassen können.
„Der ist sogar höher als das Riesenrad mit seinen 44 Metern“, so Christine Igel über den „Booster Maxxx“. Die von ihr geleitete städtische Tochtergesellschaft Veranstaltungen-Tourismus-Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM Mannheim) trägt die Verantwortung für die Mess. Insgesamt laden rund 140 Geschäfte zu schnellen Karussellfahrten, Imbissen für alle Geschmacksrichtungen, süßen Verführungen und kühlen Getränken ein. Dazu leiste das für die Mess zuständige Team um Abteilungsleiter Patrick Müller „das ganze Jahr über ausgezeichnete Arbeit“, lobt Igel. „Weit über die Quadratestadt hinaus halten sie die Augen auf nach spektakulären Fahrgeschäften, die sowohl Klein als auch Groß begeistern“, sagt sie und verspricht „einen bunten Mix aus rasanten Fahrgeschäften, leckeren Imbiss- und Getränkebuden sowie attraktiven Unterhaltungsangeboten“.
Neu sind noch einige weitere Angebote. Ähnlich turbulent wie „Booster Maxxx“ schüttelt „The Real Shake“ seine Fahrgäste durch bis zum Überschlag in der Gondel für Adrenalin-Junkies. Im Laufgeschäft „Kaleidoskop“ erleben die Gäste, mit einer 3-D-Brille ausgestattet, einmalige Lichteffekte, optische Täuschungen, die die Sinne verwirren, bis zu sportlichen Herausforderungen wie einem Gummihindernisparcours oder erlebt im klimatisierten Eisraum, wie er im Eis einbricht – aber natürlich gerettet wird. Schließlich sorgt die zweistöckige „Geisterstadt“ von Schaustellerfamilie Fellerhoff aus Düsseldorf, Deutschlands neueste Geisterbahn, mit ihren „Live-Erschreckern“ für den echten Gruselfaktor.
Polizei ist mit Sonderwache vor Ort vertreten
Neu ist aber auch die Bepflanzung vom Treffpunkt „Eichbaum“ als Ruhezone mit Gemütlichkeit und Atmosphäre dank einiger neuer Pflanzenarrangements des Gartencenters Beier. „Die bisherigen Thujas waren jetzt einfach zu alt und nicht mehr schön“, freut sich Igel auf die aufgefrischte Bepflanzung.
Programm auf der Mannheimer Oktobermess 2024
- Öffnungszeiten: Samstag, 28. September, bis Sonntag, 13. Oktober. Sonntag bis Donnerstag von 13 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag sowie vor Feiertagen von 13 bis 23 Uhr.
- Eröffnung: Samstag, 28. September ab 15 Uhr, 17 Uhr Fassbieranstich. Es spielt das Polizeiorchester.
- Familientag: Sowohl Mittwoch, 2. Oktober, als auch Donnerstag, 10. Oktober, ist Familientag der Schausteller mit halben Preisen bei zahlreichen Fahrgeschäften und Sonderangeboten bei vielen weiteren Ständen.
- Happy Monday: Montag, 30. September, und Montag, 7. Oktober, gelten ganztags die im Vorfeld von Schaustellern verteilten Gutscheine mit zahlreichen Ermäßigungen.
- Feuerwerk: Freitag, 4. Oktober und Freitag, 11. Oktober, jeweils gegen 22 Uhr.
Für Bürgermeister Thorsten Riehle, der die Veranstaltung am Samstag eröffnet, ist die Mannheimer Oktobermess ein Traditionsevent, das „aus den Köpfen der Mannheimer nicht mehr wegzudenken ist“, so Riehle. Er nennt die Oktobermess „eine Veranstaltung mit besonderer Strahlkraft, auch über die Stadtgrenzen hinaus“ und verweist darauf, dass mit mehr als 360 000 Besuchern bei der Maimess im Frühling 2024 die VTM Mannheim einen Besucherrekord aufgestellt hat, „der zeigt, wie erfolgreich diese Veranstaltung ist und dass das Konzept funktioniert. Daher rechnet er „auch in diesem Jahr wieder mit starken Besucherzahlen“.
Mit der Polizei sei man nach den Ereignissen beim Volksfest in Solingen „in engem Austausch“, doch gehe die „nicht von einer erhöhten Gefahr aus“, so Christine Igel. Traditionell ist die Polizei aber auf der Mess ohnehin stark präsent, denn sie hat auf dem Neuen Messplatz eine eigene Sonderwache und läuft ständig Streife.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-das-ist-neu-auf-der-mannheimer-oktobermess-_arid,2246689.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html