Veranstaltungstipps

Das ist in den kommenden sieben Tagen auf der Buga los

Fledermäuse, ein Tag für die Kartoffel und der große Umbau des Neckars, den man von der Seilbahn aus gut sieht: Auch in den kommenden sieben Tagen ist auf der Mannheimer Bundesgartenschau wieder einiges geboten

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
© Till Börner

Mannheim. Neben Blumen gibt es auf der Bundesgartenschau jede Menge Programm. Hier eine subjektive Auswahl für die kommenden Tage. Das gesamte Programm gibt es unter Buga23.de.

Der Tag der Kartoffel

Am Samstag, 19. August, dreht sich im Möglichkeitsgarten der beiden Kirchen auf Spinelli alles um die tolle Knolle. Zwischen 10 und 17 Uhr gibt es jede Menge Mitmachaktionen über und mit der Kartoffel: Spiele, ein Quiz und Erfahrungsberichte von Kartoffel-Pflanzern.

Fledermäuse im Fokus

Faszinierende und geheimnisvoll: Fledermäuse. Beim Familien-Special am Samstag, 19. August, im Luisenpark gibt es jede Menge Spannendes rund um die außergewöhnlichen Säugetiere. Los geht’s um 19.30 Uhr, Treffpunkt ist am Treffpunkt Campus Point am Freizeithaus.

Acker, Kaserne, Buga

Ackerland am Neckar, dann Stützpunkt deutscher und amerikanischer Truppen und heute Austragungsort der Bundesgartenschau. Bei einer einstündigen Führung am Sonntag, 20. August, zeichnen Studierende der Universität die Entwicklung des Spinelli-Geländes nach. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Geländeplan am Haupteingang.

Chako gibt ’ne Zugabe

Weil die Nachfrage so groß ist, dreht Comedian Christian Habekost eine Extrarunde. Sein Best-of-Programm „Chakos Bunde-Garte-Schau“ ist am Dienstag, 22. August, um 19 Uhr noch einmal auf der Hauptbühne auf Spinelli zu sehen. Platzkarten kosten zehn Euro.

Führung zum neuen Neckar

Der Neckar wird renaturiert - das lässt sich von der Seilbahn aus gut sehen. Bei einer Führung am Dienstag, 22. August, von 17 bis 18.30 Uhr werden die einzelnen Maßnahmen erläutert - neue Uferbereiche mit Flachwasserzonen, Nebengewässer und Inseln. Der Fluss soll dadurch für die Menschen zugänglicher werden. Festes Schuhwerk ist erforderlich, Treffpunkt ist am Hans-Reschke-Ufer am Fernmeldeturm.

Drei Marktfrauen babbeln

Drei Marktfrauen bieten mit ihren Gästen Comedy und Musik. Mit frecher Schnauze in Mundart beziehen sie Aktuelles ein - die Buga, Monnem und Umwelt etwa. Das ist das Programm „Schä isses uffem Wochemarkt“, das das Rhein Neckar Theater am Dienstag, 22. August, von 19 bis 20 Uhr auf der Seebühne im Luisenpark präsentiert.

Pflanzen als Plastikersatz

PLA ist ein biologisch abbaubarer Rohstoff, der aus Mais hergestellt wird - und herkömmliches Plastik in unserem Alltag ersetzen kann. Was dahintersteckt, erläutert Referent Milad Zarei, Head of Healthcare Solutions bei Zamann Pharma Support. Am Mittwoch, 23. August, geht er im Campuspavillon um 16 Uhr der Frage nach, wie Pflanzen in Zukunft Plastik ersetzen können.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen