Pandemie

Corona-Testzentren in Mannheimer Stadtteilen noch mit Kapazitäten

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Auch am Wochenende ein häufiges Bild: lange Schlangen vor Teststationen im Zentrum (Bild von Freitag). © Christoph Bluethner

Mannheim. Im Zentrum geballt, aber in den Stadtteilen noch mit nicht genutzten Kapazitäten seitens der Testwilligen: In etwa so lässt sich die Wochenendbilanz der Stadt zusammenfassen, wenn es um die Auslastung der Testzentren geht. „Besonders in der Innenstadt waren die Teststationen recht hoch frequentiert“, teilte die Stadt am Montagabend dieser Redaktion auf Anfrage hin mit. In diesem Bereich hätten Mannheimerinnen und Mannheimer demnach „teilweise längere Wartezeiten in Kauf nehmen“ müssen.

Allerdings macht die Verwaltung auch darauf aufmerksam, dass nicht alle Stationen am Wochenende ausgelastet waren. So hätten die Stellen „in den Stadtteilen auch am Samstagvormittag noch in größerer Zahl Kapazitäten für eine Testung“ gehabt, heißt es. „Daher raten wir, vor einem geplanten Besuch in der Innenstadt auch die bestehenden Testoptionen in den Stadtteilen zu nutzen.“ Eine Aufstellung der im Stadtgebiet verteilten Stationen ist online unter gis-mannheim.de und der Rubrik „Schnelltests in Mannheim“ zu finden.

Der Leiter des Gesundheitsamts, Peter Schäfer, hatte am vergangenen Donnerstag im Gesundheitsausschuss zum Wochenende weitere Teststationen in Mannheim angekündigt (wir berichteten). Wie die Stadt am Montagabend nun mitteilte, seien „zwei zusätzliche mobile Stationen“ eingesetzt worden: eine am Samstag und Sonntag auf der Rückseite der Kunsthalle, eine weitere demnach am Sonntag auf dem Marktplatz. Zudem seien am Sonntag zwei mobile Zentren „im Umfeld der SAP Arena“ zu finden gewesen.

Weitere Zentren in dieser Woche

Wie geht es nun weiter? Ist zeitnah mit der Inbetriebnahme weiterer Stationen zu rechnen? Laut Auskunft der Stadt ist das zumindest geplant. 58 Anträge auf neue Stationen lägen demnach aktuell vor. „Um der hohen Nachfrage nach Tests gerecht zu werden, werden im Laufe der Woche weitere Stationen beauftragt werden“, kündigte das Rathaus am Montagabend an. Neue Stationen sollen „auch in den Stadtteilen“ verfügbar sein - allerdings solle „besonders“ der Innenstadtbereich unterstützt werden.

Die Stadt hatte vor dem Hintergrund der neuen Corona-Verordnung mit der Verschärfung der 3G- und 2Gplus-Regelungen zuletzt einen Ansturm auf die Testzentren erlebt. Es sei dabei zu einer „deutlich gesteigerten Nachfrage“ an den einzelnen Stationen gekommen, hatte die Stadt am Freitag dieser Redaktion auf Anfrage mitgeteilt.

Überblick der Teststationen unter: gis-mannheim.de.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen