Bundesgartenschau

Buga-Besucher schauen Unternehmen aus der Seilbahn auf den Kopf

Die Buga bringt viele Veränderungen in Mannheim. Ein Unternehmen gestaltet beispielsweise seine Dächer neu, weil es aus der Seilbahn unter besonderer Beobachtung der Buga-Gäste steht

Von 
Ute Bechtel-Wissenbach
Lesedauer: 
Sind stolz: Devin Scharfe und Charlotte Lichtenberger. © Ute Bechtel-Wissenbach

Mannheim. „Die Seilbahn fährt über unsere Halle im Pfeifferswörth und alle Besucher der Buga gucken runter. Da müssen wir was tun“, stellte Steffen Tamm, Geschäftsführer von Lichtenberger-Verpackungen, vor Monaten fest. Ein Ideenwettbewerb wurde ausgeschrieben und die rund 150 Mitarbeiter des Wellpapp-Verarbeiters, der seinen Stammsitz auf der Friesenheimer Insel hat, konnten Vorschläge einreichen.

Wellpappe-Blüten auf dem Dach

Gewinner sind Devin Scharfe, 19 Jahre alt, seit zwei Jahren Auszubildender, und seine inzwischen ausgelernte Kollegin Josefine Spitzner. Sie hatten sich gefragt: „Was macht die Buga aus? - Blumen. Und was macht Lichtenberger aus? - Wellpappe. Also stellen wir Blumen aus Pappe her und zeigen uns so den Besuchern“, lautete das Ergebnis ihrer Überlegungen.

Ist eine der Haupt-Attraktionen auf der Buga 23: die Seilbahn zwischen dem Spinelli-Gelände und dem Luisenpark in Mannheim. © BUGA 23, Daniel Lukac

Im März ging es dann an die Planung, inzwischen mit Unterstützung von Charlotte Lichtenberger, zuständig für Kommunikation im Unternehmen.

Fest zur Buga-Eröffnung

Devin Scharfe zeichnete, entwarf Modelle aus Papier und Pappe, druckte dann die Teile aus, versiegelte und besprühte sie mit Farblack. Die bis zu eineinhalb Meter großen Blumen in Gelb, Rot, Orange und Blau stehen derzeit noch vor der Halle und sollen in Kürze auf das Dach umziehen. Und damit die ganze Belegschaft etwas von der Aktion hat, lud man auf den Platz vor der Halle und feierte die Buga-Eröffnung mit einem kleinen Fest.

Lokales

Ein Blick auf die Buga-Seilbahn

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Eine der Haupt-Attraktion der Buga 23 ist die Seilbahn, die die neuen Anlagen und den Luisenpark miteinander verbindet. Die Seilbahn ist 2049 Meter lang und besteht aus 64 Kabinen. Damit sollen knapp 3000 Passagiere pro Stunde und Richtung befördert werden.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Gastro und Spielplätze: Die Mannheimer Buga im Test

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Erster Buga-Tag in Mannheim: Was den Besuchern am besten gefallen hat

Veröffentlicht
Von
T. Schmidhuber, F. Karlein
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
yt
Mehr erfahren

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen