Mannheim. Ein Festredner, der sich klar zu Europa bekennt, ein Stadtoberhaupt, das an die Zeichen und Stationen einer seit über drei Jahrzehnten gelebten Freundschaft erinnert, und eine lebhafte Fragerunde: Der Salon Diplomatique Mannheim hat zu einem Empfang mit Seiner Exzellenz Aureliu Ciocoi, dem Botschafter der Republik Moldau in Deutschland, im Saal Toulon der Sparkasse Rhein-Neckar Nord eingeladen. Für die Quadratestadt ein besonderer Besuch. Schließlich vertrete der Ehrengast als gebürtiger Chişinăuer auch die Hauptstadt seines Landes, eine Metropole, die zugleich Mannheims Partnerstadt ist, wie Salon-Präsident Helmut Augustin betont.
Moldau im Fokus europäischer Unterstützung und Politik
Dem stimmte auch Stadtoberhaupt Christian Specht zu: „Und vielleicht ist es kein Zufall, dass Sie uns in einer Zeit besuchen, in der Moldau vor großen Entscheidungen steht.“ Besonders seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sei Moldau in den Fokus des geopolitischen Diskurses in Europa gerückt: „Moldau ist nicht nur Zufluchtsort für Zehntausende Ukrainerinne und Ukrainer geworden, sondern kämpft auch seinen eigenen Kampf um die Wahrung seiner Unabhängigkeit auf dem Weg in die Europäische Union.“ Nur wenige Wochen vor den Parlamentswahlen werde deutlich, wie hart der Kampf um eine demokratische Grundordnung sei.
Der Chişinăuer Platz im Herzen von Spinelli, das Engagement der Bundesverdienstkreuzträgerin Luitgard Schmitt, die Dutzende Hilfskonvois nach Moldau schickte sowie jüngst die Transporte mit Gütern im Wert von 250.000 Euro nach Chişinău, um die Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine zu gewährleisten: „Mannheim wird auch weiterhin das Bestmögliche versuchen, um die Achse Deutschland-Moldau-Ukraine zu unterstützen und auf kommunaler Ebene zu stärken“, betont Specht, bevor Salon-Chef Augustin einen Einblick in die berufliche Laufbahn des Ehrengastes gewährte: „Bei uns würde man umgangssprachlich sagen, er ist ein `Hansdampf‘ in allen Gassen der internationalen Politik.“
Diplomatischer Einsatz für ein freies Moldau
Aureliu Ciocoi wurde 1968 in Chișinău (damals Moldauische SSR) geboren und hat Journalistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Er war Redakteur im zentralen Verlagshaus in Chișinău, Botschafter in Deutschland, Dänemark, China, Vietnam und in den USA. Ciocoi war Außenminister für europäische Angelegenheiten sowie stellvertretender kommissarischer Ministerpräsident Moldaus. Seit April 2022 ist er offiziell Botschafter der Republik Moldau in Deutschland sowie Träger des Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.
„Jedem Europäer“, so Aureliu Ciocoi, müsse klar sein, „wie unnötig und unmenschlich der Krieg in der Ukraine von russischer Seite aus ist“. Moldau sei seit 34 Jahren unabhängig, „auch dank Mannheim, dank seiner Partnerländer“. Niemand habe sein Heimatland im Stich gelassen angesichts des ukrainischen Flüchtlingsstroms. „Den unsere Bevölkerung mit offenen Armen und Türen aufgenommen hat.“ Seit 1994 habe Moldau eine pro-europäische Regierung. Was es auf keinen Fall wolle, sei, „russisch kontrolliert zu werden“. Auch wenn Russland ständig versuche, Moldau von Europa abzutrennen. Ein Politiker wolle in seinem Land herrschen: „Und Geschäftsleute wollen ihre Ruhe und keinen Krieg.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-botschafter-ciocoi-in-mannheim-moldau-strebt-nach-europaeischer-unabhaengigkeit-_arid,2328706.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html