Bücher

„Back to Hogwarts“: Magische Momente in Mannheim

Zauberhafte Aktionen, funkelnde Kinderaugen und nostalgische Fanliebe – Mannheim wurde für zwei Tage zum Treffpunkt der Harry-Potter-Welt.

Von 
Elina Mandzyuk
Lesedauer: 
Beim Harry-Potter-Event dürfen Besucher in die Rolle junger Hogwarts-Schüler schlüpfen. Der sprechende Hut entscheidet über die Hauszugehörigkeit – ein interaktives Highlight für Fans der Zauberwelt. © Elina Mandzyuk

Mannheim. Mit einem lauten „Slytherin!“ verkündet der sprechende Hut im Thalia-Buchhaus auf den Planken seine Entscheidung – ein Mädchen ruft mit gespielter Verzweiflung: „Das kann nicht wahr sein!“ Für einen Moment herrscht gespannte Stille, dann brechen die Umstehenden in Gelächter aus. Die Szene wirkt, als sei sie direkt aus Hogwarts entsprungen – und genau das ist das Ziel.

Im Rahmen der Eventreihe „Back to Hogwarts“ verwandeln Thalia und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products Deutschland die Thalia-Filiale am 26. und 27. August in ein magisches Erlebniszentrum. Zwischen Bücherregalen und Fanartikeln erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm: Die Sprechende-Hut-Aktion, ein Glücksrad mit Preisen vom Carlsen Verlag, eine LEGO-Schätzaktion und eine Button-Station zum kreativen Gestalten eigener Anstecker sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt.

Die Welt von Harry Potter begeistert Kinder und Erwachsene

„Man merkt, dass Harry Potter längst zu einem Stück Familiengeschichte geworden ist. Das Besucheralter erstreckt sich daher von fünf bis 95“, erklärt Storemanager Ibrahim Celiktas mit einem Lächeln. Die Resonanz auf das Event ist überwältigend: Schon am frühen Vormittag bilden sich kleine Warteschlangen vor den Aktionsstationen, und die Stimmung ist von Neugier und Vorfreude geprägt. „Bereits ab der Eröffnung der Buchhandlung stehen treue Harry-Potter-Fans und warten auf die Magie“, berichtet Celiktas.

Mehr zum Thema

Video in sozialen Medien

Zwei Jungunternehmer verstecken Hunderte Euro in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Neueröffnung

Pâtisserie CØR lädt mit Feier in künftige Räumlichkeiten ein

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Das Interview

Markus Altmeyer: Abenteuer im magischen Mannheimer Museum

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Die Atmosphäre in der Thalia-Filiale bleibt den ganzen Tag über lebendig: Kinder laufen aufgeregt zwischen den Regalen umher, ihre Augen leuchten beim Anblick der liebevoll gestalteten Auslagen. Erwachsene schlendern entspannt durch die Gänge, verweilen bei bekannten Titeln und tauschen Erinnerungen aus, die mit den Geschichten ihrer Kindheit verbunden sind. „Ich habe meiner Tochter die Bücher vorgelesen, als sie noch in der Grundschule war“, erzählt eine Besucherin, die mit ihrer Tochter ganz zufällig auf das Event gestoßen ist. „Jetzt stehen wir hier, fast zwei Jahrzehnte später, und sind immer noch begeistert.“ Für ihre Sammlung von Harry-Potter-Figuren entscheidet sich die Tochter an diesem Tag für ein Stofftier: den Hauself Dobby – eine kleine Erinnerung an ein großes Fantasieuniversum.

Ebenso verbindet die Harry-Potter-Reihe die Geschwister Christina und Anabell, die gemeinsam durch die Aktionsfläche der Thalia-Filiale schlendern. „Wir sind mit den Büchern aufgewachsen und haben jede Geschichte zusammen gelesen“, erzählt Christina.

Zauberhafte Erlebnisse und Selfies in der Winkelgasse

Zu den besonderen Highlights zählt die Sprechende-Hut-Aktion, bei der die Gäste ihr persönliches Hogwarts-Haus erfahren – ganz wie in der berühmten Szene aus dem ersten Band. „Wer sich schon immer gefragt hat, ob er eher mutig wie ein Gryffindor oder ehrgeizig wie ein Slytherin ist, bekommt hier eine Antwort“, erklärt Organisatorin Doreen. Ein weiterer Publikumsmagnet ist das Kinderschminken: Die jüngsten Besucherinnen und Besucher lassen sich in kleine Zauberwesen verwandeln und tragen mit glitzernden Sternen und goldenen Blitzen die Magie der Bücherwelt direkt auf der Haut.

Thalia verwandelt Teile seiner Filialen in magische Erlebniswelten. Mit exklusivem Merchandise, Hausbannern und liebevoller Dekoration wird die Buchhandlung zur Kulisse für eine Reise nach Hogwarts. © Elina Mandzyuk

Auch der Selfie-Stand lockt zahlreiche Fans an, die sich vor thematisch gestalteten Kulissen fotografieren lassen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude diese Aktion bringt – nicht nur den Gästen, sondern auch uns Mitarbeitenden“, sagt die stellvertretende Filialleiterin Dagmar Strubl. Sie und Celiktas lassen sich den Spaß ebenfalls nicht entgehen und posieren gemeinsam am Selfie-Stand vor einer Kulisse, die an die Winkelgasse erinnert.

Die Aktion kommt bei den Kundinnen und Kunden gut an

Langjährige Harry-Potter-Leserin Jessica bringt die Stimmung auf den Punkt: „Seit dem ersten Band bin ich Feuer und Flamme – jedes Mal, wenn ich in diese magische Welt eintauche, ist es wie ein kleines Stück Zuhause. Dass so ein Event hier stattfindet, begeistert mich total. Solche Aktionen kennt man sonst nur aus den großen Städten wie Hamburg oder Köln.“

Dass Mannheim Teil der deutschlandweiten Aktion ist, überrascht viele positiv. Für Celiktas ist die Wahl jedoch nachvollziehbar: „Thalia Mannheim hat einen besonderen Stellenwert – sowohl in der Zentrale als auch bei unseren Kundinnen und Kunden. Daher werden wir für diese Aktion ausgewählt.“ Neben Mannheim beteiligen sich Filialen in Bremen, Kassel, Bochum, Münster, Köln, Aachen, Stuttgart, Nürnberg und München an der „Back to Hogwarts“-Tour.

„Dass so viele Menschen gerade in der Ferienzeit den Weg zu uns gefunden haben, berührt uns sehr“, sagt Strubl mit leuchtenden Augen.

Am Abend, als die Lichter in der Filiale langsam gedimmt werden, bleibt das Gefühl, dass hier mehr als nur ein Event stattgefunden hat. Es war ein kleines Stück Hogwarts mitten in Mannheim – eine Brücke zwischen Generationen, zwischen Fantasie und Realität.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke