Mannheim. Seit Monaten stehen sie unbewegt auf den Stellflächen der Parkpalette Neckarvorlandstraße in Mannheim: abgemeldete, teils ausgeschlachtete Fahrzeuge, die den Eindruck eines improvisierten Schrottplatzes erwecken. Ein aufmerksamer Leser meldete sich bei unserer Redaktion und schilderte die Situation vor Ort. Die betroffenen Autos befinden sich auf jenen Stellplätzen, die zwar zur MVV-Parkpalette gehören, jedoch für die öffentliche Nutzung – insbesondere für Anwohner – freigegeben sind.
Die Fahrzeuge, die dort seit Wochen und teils Monaten stehen, sind nicht nur ein optisches Ärgernis. Sie blockieren dringend benötigte Parkflächen für Anwohner und Besucher des Neckarvorlands, wie der Leser moniert. Demnach weisen einige der Autos deutliche Spuren von Vandalismus oder gezieltem Ausschlachten auf. „In dem Parkhaus stehen mindestens ein halbes Dutzend Fahrzeuge, die schon seit Monaten nicht mehr bewegt wurden und hier kostbaren, kostenlosen Parkraum belegen. Man kann sie sehr leicht an der dicken Staubschicht erkennen.“
Zuständigkeit liegt bei der Stadt Mannheim
In einer zweiten Mail an die Stadt Mannheim weist der Leser darauf hin, noch würden die Fahrzeuge auf eigenen Rädern stehen, was ein Abschleppen möglich mache. „Wenn Sie jedoch hier einen wilden Schrottplatz wünschen, dann verstehe ich Ihr Zögern“, meint er weiter. Eine Antwort habe er jedoch nicht erhalten und sich an diese Redaktion gewandt, um öffentliche Aufmerksamkeit für die Sache zu erhalten.
Die Zuständigkeit für diese Flächen liegt nicht bei der MVV, sondern bei der Stadt Mannheim. Dennoch zeigt sich auch die MVV als Betreiber der Parkpalette besorgt über die Entwicklung. Auf Anfrage äußerte sich ein Sprecher des Unternehmens: „Abgemeldete und nicht mehr fahrbereite Pkw sollen mit entsprechender Vorankündigung nach den gesetzlichen Vorgaben entfernt werden. Wir sind dazu auch im Austausch mit der Stadt.“
Wie die MVV weiter mitteilt, werde zunächst versucht, die Halter ausfindig zu machen. „Zunächst werden wir die Fahrzeughalter ausfindig machen, damit diese die Fahrzeuge entfernen. Sollte dies nicht möglich sein, werden die Fahrzeuge von uns entfernt; Angaben zu den Kosten können wir aktuell nicht machen.“
MVV und Stadt planen Maßnahmen gegen Dauerparker
Die MVV kündigt zudem Maßnahmen an, um eine Wiederholung der Zustände zu verhindern: „Wir werden dafür sorgen, dass die MVV-Parkpalette nicht mehr als Abstellplatz für defekte Pkw genutzt werden kann.“ Wie genau dies umgesetzt werden soll, ist noch unklar. Denkbar wären verstärkte Kontrollen, eine Begrenzung der Parkdauer oder bauliche Veränderungen an den öffentlichen Stellflächen.
Welche Kosten auf die Halter der abgestellten Fahrzeuge zukommen, ließ die Stadt offen. Auch zur Frage, wie oft solche Fälle in städtischen Parkhäusern auftreten, gab es keine Auskunft. Laut aktueller Satzung der Stadt Mannheim gelten für öffentliche Stellplätze Gebühren zwischen 0,60 Euro und 1,20 Euro je 20 Minuten, abhängig von der Zone. Ob diese Gebühren bei dauerhaft abgestellten, abgemeldeten Fahrzeugen erhoben werden, bleibt unklar.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ausgeschlachtete-autos-in-mannheim-stadt-und-mvv-reagieren-_arid,2321155.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html