Reise-Halle (mit Video)

Flugplatz bremst Kranarbeiten auf dem Mannheimer Maimarkt

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Eine Showkabine des Kreuzfahrtschiffs AIDA. © Michael Ruffler

Mannheim. Der „Brüllaffe“, so sein Spitzname wegen des lauten 550-PS-Motors, wurde ausgebremst: Der Autokran sollte am Freitagmorgen auf dem Maimarktgelände eine Musterkabine vom Kreuzfahrtschiff „Aida“ auf den Stand von „Königlich FairReisen“ in der Reise-Halle hieven. Die Maimarkt-Mitarbeiter hatten dazu den Hallendielenboden doppelt verstärkt, eigens die Dachplane geöffnet und einen Querbalken entfernt, um die 27 Quadratmeter bietende Kabine von oben in das Zelt heben zu können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Ausfahrbarer Ausleger des Krans hätte in die Einflugschneise geragt

Aber dann stoppte der Tower vom Flugplatz die Arbeiten, weil der 46 Meter ausfahrbare Ausleger des Krans in die Einflugschneise geragt hätte. Zwar hatte die Maimarkt-Leitung rechtzeitig eine Genehmigung beim Regierungspräsidium beantragt, die sei aber „für einen anderen Standort, einen anderen Kran, eine andere Höhe“ ausgestellt gewesen, sagte Flugplatz-Geschäftsführer Reinhard Becker. Die Maimarkt-Besucher können die „Aida“-Kabine dennoch besichtigen, denn eine Schwerlasthebemaschine bugsierte am Nachmittag den 4,5 Tonnen schweren Container in die Halle.

Mehr zum Thema

Verbraucherausstellung

Was der Maimarkt an Neuheiten bietet

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Verbraucherausstellung

Zeltstadt für Mannheimer Maimarkt entsteht - Vorverkauf gestartet

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Veranstaltung

Mannheimer Oktoberfest findet 2024 erneut in Neckarau statt

Veröffentlicht
Von
Jessica Scholich
Mehr erfahren

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen