Soziales

Gemeinsame Reinigungsaktion in Mannheim-Waldhof geplant

Das Glasdenkmal zu Ehren von Seppl und Ev Herberger auf dem Waldhof wurde endlich wiederhergestellt. Um das zu feiern, lädt die Bürgerinitiative Waldhof-West zu einer Reinigungsaktion rund um das Denkmal ein

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Das Glasdenkmal zu Ehren von Seppl und Ev Herberger auf dem Waldhof wurde endlich wiederhergestellt. (Archivbild) © Eva Baumgartner

Mannheim. Nach der schockierenden Zerstörung des Glasdenkmals zu Ehren von Seppl und Ev Herberger im Sommer 2022 ist der Seppl Herberger Platz in Mannheim nun wiederhergestellt worden, wie die Bürgerinitiative Waldhof-West verkündete; die zerstörte Glas-Stele wurde weitgehend originalgetreu ersetzt. Zudem wurden notwendige Reparaturen an Einrichtungen des Platzes vorgenommen.

Die Einweihung des Seppl Herberger Platzes fand am 17. Juli 2015 statt und wurde von der Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit der Sepp Herberger Stiftung und der Bürgerinitiative Waldhof-West durchgeführt. Seitdem haben sowohl die Bevölkerung des Stadtteils als auch auswärtige Gruppen großes Interesse an der Geschichte von Seppl Herberger und seiner Verbindung zum Stadtteil Waldhof gezeigt.

Die überraschende Zerstörung des Denkmals im Sommer 2022 ließ die Zukunft des Platzes zunächst ungewiss erscheinen. Die Täter wurden nicht ermittelt, doch die Bürgerinitiative setzte sich entschlossen für die Wiederherstellung des Platzes ein. Im Januar 2024 wurde schließlich die zerstörte Glas-Stele ersetzt, was zu großer Freude in der Gemeinschaft führte.

Reinigungsaktion am 16. April geplant

Um diese positive Entwicklung zu feiern und den Platz für die kommenden Sommermonate wieder herzurichten, lädt die Bürgerinitiative Waldhof-West alle Interessierten zur Reinigungsaktion „Putz den Seppl“ ein. Am Dienstag, den 16. April 2024, ab 17:00 Uhr, werden Freiwillige mit Hochdruckreinigern und Besen anrücken, um den Seppl Herberger Platz auf Vordermann zu bringen.

Mehr zum Thema

Umwelt

Kippen und Kleinplastik füllen Müllsäcke im Käfertaler Wald

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren
Cleanup-Challenge

Mannheim vs. Ludwigshafen: Wer sammelt mehr Müll?

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Neue Sauberkeitskampagne

Wie „Mama Mannheim“ Müllsündern ins Gewissen spricht

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren

Anwohner und Freunde des Stadtteils sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam für die Verschönerung des Platzes zu sorgen. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit zur aktiven Mithilfe, sondern auch zum kommunikativen Austausch und zur Pflege der Gemeinschaft. red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen