Tag der offenen Tür

Was am Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Seckenheim geboten war

Einmal mit dem Feuerwehrauto durch Seckenheim fahren - das war am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr möglich. Doch noch weitere Stationen und Angebote sorgten für ein buntes Programm, dass auf gute Resonanz stieß

Von 
Sabine Schneider
Lesedauer: 
Vor allem bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern war die Löschstation ein beliebter Anlaufpunkt beim Tag der offenen Tür. © Sabine Schneider

Seckenheim. Beim „Tag der offenen Tür“ staunten die Akteure der Freiwilligen Feuerwehr Seckenheim wieder mal nicht schlecht. Denn kaum war besagte Tür offen, da strömten auch schon die Besucher jeden Alters auf das Gelände um das Gerätehaus an der Seckenheimer Hauptstraße 158. In gewohnter Manier gaben Jugend, Aktive und Altersmannschaft Einblicke in ihre Arbeit und in den Fuhrpark. Gleichzeitig waren sie gute Gastgeber für ein geselliges Beisammensein.

Erfolgreiche Arbeit der Feuerwehr Seckenheim soll auch unter neuer Leitung fortgeführt werden

Neben einem breiten kulinarischen Angebot mit Feuerwehr-Burger vom Grill und selbst gemachtem Kuchen, stand vor allem die Arbeit der Feuerwehrabteilung Seckenheim im Mittelpunkt. Die erfolgreiche Arbeit der vierzig Aktiven - darunter drei Frauen - und der fünfzehn Mädchen und Jungen bei der Jugendfeuerwehr soll auch unter der neuen Leitung, Alexander Erny und Julian Wolf, fortgesetzt werden. Die beiden jungen Kommandanten, die erst seit März im Amt sind, wollen an Bewährtem festhalten, aber auch neue Impulse setzen.

Mehr zum Thema

Sicherheit

Die Mannheimer Feuerwehr braucht mehr Personal

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Seckenheim

Stadt hat Stem gekauft

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Bezirksbeirat Seckenheim

Stillstand bei Baugebieten in Mannheim-Seckenheim

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Der stellvertretender Kommandant Wolf begrüßte die Gäste und freute sich über die große Resonanz, besonders von Familien mit kleinen Kindern. Während die Ausstellung der Löschfahrzeuge auf Interesse aller Altersgruppen stieß, war vor allem die Löschstation bei den jüngsten Gästen beliebt. Das brennende Haus, das mit einem echten Feuerwehrschlauch gelöscht werden musste, war Teil einer Challenge mit mehreren Aufgaben, darunter auch Fragen zur Feuerwehrarbeit und einer Demonstration von Erste-Hilfe-Maßnahmen des befreundeten DRK Seckenheim. Wenn alle Aufgaben erfüllt waren, konnten sich die Mädchen und Jungen im Feuerwehr-Outfit ablichten lassen und erhielten Urkunden.

Für die Kinder gab es auch Rundfahrten mit den Einsatzfahrzeugen der befreundeten Abteilungen Neckarau, Friedrichsfeld und Wallstadt durch Seckenheim. Diese waren so begehrt, dass es trotz der drei Fahrzeuge zu längeren Wartezeiten kam. Das nahmen die jungen Besucher aber in Kauf, schließlich kann man nicht jeden Tag in einem echten Feuerwehrauto sitzen.

Bei zwei Show-Einsätzen konnten die Gäste hautnah miterleben, wie Gefahrensituationen gemeistert werden. Zunächst zeigte die Jugendfeuerwehr, was sie in den Übungsstunden bereits gelernt hatten. Die Aktiven demonstrierten einen Brand in einem Wohnhaus mit Löscharbeiten und Personenrettung. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnte ein Schwerverletzter aus dem verrauchten Haus herausgeholt und den Kollegen des DRKs zur medizinischen Versorgung übergeben werden. Eine andere Person konnte zwischenzeitlich über eine Leiter gerettet werden. Die Übungen wurden fachmännisch erläutert.

Große Interesse am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Seckenheim ist Motivation für alle Helfer und Freiwillige

Die Verantwortlichen freuten sich über das große Interesse der Bevölkerung, darunter auch einige Lokalpolitiker und Vereinsvertreter. Dass dies Motivation für alle Helfer sei, die sich in ihrer Freizeit für die Sicherheit anderer einsetzten, war immer wieder zu hören. Wer mehr über die Arbeit der Seckenheimer Freiwilligen Feuerwehr erfahren möchte, kann sich umfangreich über die Homepage www.ff-seckenheim.de informieren.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke