Mannheim. Im Mannheimer Stadtteil Seckenheim ist am Mittwochmorgen ein in der Region einmaliges Projekt gestartet: ein Drive-in-Testzentrum für Corona-Schnelltests als Kooperation der Brücken-Apotheke mit dem Sportverein TSG. So einmalig, dass sogar Fernsehkameras vor Ort sind.
Mittwochfrüh, kurz vor neun. Am südlichen Ortseingang Seckenheims weist ein großes Schild zum Ziel: Corona-Testzentrum. Gegenüber dem Bahnhof der RNV leitet es den Autofahrer in die Einfahrt neben dem Vereinshaus. Man fährt in den Hof, geleitet von rot-weißen Pylonen, vorbei an der Terrasse der Gaststätte, die seit langem verwaist ist.
In der Mitte des Areals steht ein blaues Partyzelt. Doch gefeiert wird hier heute nicht. Vielmehr engagieren sich Menschen, um die Pandemie irgendwie im Zaum zu halten. „Insgesamt haben wir an die 50 Helfer“, freut sich TSG-Chef Andreas Hänssler. Sie arbeiten in Schichten.
An diesem Morgen, bei eisger Kälte, sind vier Helfer vor Ort, um den Test abzuwickeln - vom Abstrich bis zur Bearbeitung der Daten am PC. Kerstin Geist macht die Abstriche, dreifach gesichert: mit Mund-Nasen-Maske und Visier sowie Schutzanzug. Andreas Hänssler und Apothekerin Sandra Kaiser sind gespannt, wie dieser erste Tag abläuft.
Nur eine Träne läuft
Punkt 9 Uhr trifft das erste Auto ein. Am Steuer des Mini eine Dame, die ihren Namen lieber nicht in den Medien lesen möchte. Sie fährt vor das Zelt, stellt den Motor ab, bleibt im Wagen, dreht die Scheibe herunter. Kerstin Geist kommt ans Fenster, fragt nach Symptomen. „Keine.“ Dann entnimmt sie den Abstrich.
Die nächsten Termine
- Die nächsten Termine sind:
- Freitag, 9. April: 7 bis 10 Uhr und 15 bis 18 Uhr;
- Samstag, 10. April: 10 bis 12 Uhr;
- Sonntag, 11. April: 10 bis 12 Uhr.
- Anmeldung unter www.corona-schnelltest-seckenheim.de
Soll heißen: Sie führt behutsam ein Wattestäbchen in den Nasengang. Nicht schmerzhaft, aber auch nicht besonders angenehm. Den meisten fährt eine Träne ins Auge. „Ich bin hier, um sie abzuwischen“, muntert Hänssler die Dame auf. Er selbst ist zufrieden: Sein Ziel „höchstens drei Minuten pro Test“ wird erreicht, ja oftmals unterschritten.
Am Ende erhält die Dame ein DIN-A-4-Blatt mit QR-Code. Eine viertel Stunde später kann sie damit das Ergebnis ihres Testes abrufen.
Kostenlose Corona-Tests in Mannheim
- Lilienthal Apotheke Sandhofen: Amselstraße 10, 68307 Mannheim, Telefon: 0621 5867470, www.lilienthal-apotheke-sandhofen.de E-Mail: info@lilienthal-apotheke-sandhofen.de
- Aeskulap- Apotheke: Waldstr. 143, 68305 Mannheim, Telefon: 0621 76208, www.aeskulap-mannheim.de E-Mail: info@aeskulap-mannheim.de
- Franklin Apotheke: Robert-Funnari-Straße 2, 68309 Mannheim, Telefon: 0621 79935518, Webseite: franklinapotheke.de E-Mail: info@franklin-apotheke.de
- Römer-Apotheke: Römerstraße 29, 68259 Mannheim, Telefon: 0621703600,Webeite: www.roemer-apotheke-mannheim.de E-Mail: roemer-apo.mannheim@t-online.de
- Rats-Apotheke Mannheim: Mosbacher Str. 30, 68259 Mannheim, Telefon: 49 621 70443, Webseite: www.rats-apotheke-mannheim.de E-Mail: service@rats-apotheke-mannheim.de
- Covid Schnelltest-Zentrum Mannheim, 7Lives GmbH: Fardelystraße 1, 68169 Mannheim, Webseite: schnelltestzentrum-mannheim.de/antigen-schnelltest E-Mail: info@schnelltestzentrum-mannheim.de
- Falken-Apotheke: Lange Rötterstraße 5, 68167 Mannheim, Telefon: 0621332940Webseite: www.falken-apotheke-mannheim.de E-Mail: info@falken-apotheke-mannheim.de
- Testcenter Mannheim 15Minutentest.de: Bootshaus, Hans-Reschke-Ufer 3, 68165 Mannheim, Webseite: 15minutentest.de/mannheim E-Mail: email@covimedical.de
- Kinderarzt Praxis Feudenheim: Schwanenstraße 25, 68259 Mannheim, Webseite: www.kinderaerzte-mannheim.de E-Mail: info@kinderaerzte-mannheim.de
- Ahorn Apotheke: Dürerstraße 11, 68163 Mannheim, Telefon: 0621 41 11 44, Webseite: ahornapotheke-ma.de, E-Mail: info@ahornapotheke-ma.de
- Pelikan-Apotheke Mannheim: F 1, 1, 68159 Mannheim, Telefon: 0621 - 2 69 53, Webseite: www.pelikan-apotheke-mannheim.de E-Mail Pelikan.Apotheke@t-online.de
- NT Pro Care Mobiler Corona-Schnelltest: E3, 1, 68159 Mannheim, Telefon: 0621 8625075, Webseite: covidtest-mannheim.de E-Mail: ntprocare@gmail.com
- Europa-Apotheke: O 7, 9, 68161 Mannheim, Telefon: 0621 2 11 22, Webseite: www.europa-apotheke-mannheim.de E-Mail info@europa-apotheke-mannheim.de
- Testzentrum Mannheim, 21Dx GmbH: Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim, Webseite: 21dx.de/corona-test-mannheim-pcr-antigen.html E-Mail: store.mannheim@21dx.de
- Kinderarztpraxis Reiß, Bohn & Aufenanger: P 7, 25, 68161 Mannheim, Telefon 062124151, Webseite: kinderaerzte-ma.de
- Heldmann´s Apotheke Q6Q7: Q7, 3, 68161 Mannheim, Webseite: potheke-mannheim.de, E-Mail: info@heldmannsapothekeq6q7.de
- Covid Testpoint: Neckarauer Str. 185, 68199 Mannheim, Webseite: covid-test-mannheim.business.site, E-Mail: covid.test.mannheim@gmail.com
- Nibelungen Apotheke: Steubenstrasse 86, 68199 Mannheim, Telefon: 0621/826474, Webseite: nibelungen-apotheke-mannheim.de E-Mail: nibelungen-apotheke-mannheim@web.de
- Testpraxis Dr. Muhcu: Belchenstraße 1-5, 68163 Mannheim, Webseite: http://www.mannheim-neurochirurgie.de/index.html E-Mail: info@mannheim-neurochirurgie.de
- NT Pro Care Mobiler Corona-Schnelltest Hochstätt: Karolinger Weg 25, 68239 Mannheim, Webseite: covidtest-mannheim.de
- Brücken-Apotheke: Seckenheimer Haupstraße. 143, 68239 Mannheim, Webseite: www.brueckenapo-seckenheim.de E-Mail: info@apotheke-seckenheim.de
- Corona-Schnelltest-Zentrum Seckenheim (Drive-In): Seckenheimer Hauptstrasse 33, 68239 Mannheim, Telefon 06214814877, Webseite: www.corona-schnelltest-seckenheim.de
- Die Johanniter, Testzentrum Lilli-Gräber-Halle: Saarburger Ring 49, 68229 Mannheim, Webseite: https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/rv-baden/unsere-standorte-einrichtungen-in-baden/einrichtung-detail/corona-schnelltest-zentrum-mannheim-friedrichsfeld-3508
Einer der nächsten ist ein guter Bekannter des Vereins: Klaus Koblenz mit seiner Frau Marion. „Eine ganz tolle Sache, was Ihr hier macht“, lobt sie: „Vielen Dank!“ Ihnen folgt Christa Geißler. Mit dem Wort Helferin ist das Engagement dieser sympathischen 78-Jährigen nicht ausreichend beschrieben. „Sie ist die gute Seele des Vereins“, wird sie uns von Regina Kasper, der Vizechefin der TSG, vorgestellt.
Corona in der Region
Doch nicht nur mit dem Auto kann man kommen, sondern auch mit dem Rad. Wie Sigrid Schulze, die hier alle liebevoll nur Siggi nennen, eine engagierte Übungsleiterin. Die rüstige 67-Jährige weiß, warum sie das macht: „Wir müssen das Geschehen eindämmen“, sagt sie: „Und das hier ist eine Möglichkeit dazu.“
Ja, sogar zu Fuß darf man erscheinen. Stadträtin Marianne Seitz nutzt dieses Angebot. Um sie kümmert sich TSG-Geschäftsführer Florian Mannheim gerne persönlich. Sie dankt es mit einem dicken Lob: „Die TSG ist wieder einmal vorbildlich!“
„100 Personen sind bislang angemeldet“, berichtet Hänssler. Bei aller Freude ist Sandra Kaiser aber eine Botschaft ganz wichtig: „Ein negatives Testergebnis ist kein Freifahrtschein“, betont sie: „Das wäre aktuell die falsche Interpretation des Testes.“ Die AHA-Regeln müssten weiterhin strikt eingehalten, Kontakte vermieden werden. Ziel ist vielmehr: „Es sollen im Moment symptomlose Covid-19-positive Bürger entdeckt werden, um die unwissentliche Verbreitung des Virus zu stoppen.“
Man merkt: Sie ist mit dem Herzen dabei. Letzte Woche hat sie 30 „Abstrichhelfer“ geschult - „ehrenamtlich“, wie sie anfügt. Auch den ganzen ersten Tag ist sie hier vor Ort.
Seit März vertritt sie ihre Apotheke in der Arbeitsgruppe Testzentren der Stadt. Begonnen hat sie mit Tests von Lehrern und Erziehern. Dem folgten kostenlose Bürgertests - vor Ort in ihrer Apotheke. Personell, aber auch räumlich und zeitlich, stieß das bald an seine Grenzen: „So kam mir im Nachtdienst die Idee, Herrn Hänssler zu kontaktieren.“ Dort traf ihre Idee auf offene Ohren. Und so wird nun im Hof des Vereins getestet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim_artikel,-seckenheim-seckenheim-kostenloser-corona-schnelltest-im-auto-_arid,1781270.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html