Kommentar Der richtige Beitrag zur Verkehrswende in Mannheim-Schönau

Thorsten Langscheid begrüßt die Initiative, im Mannheimer Stadtteil Schönau ein kostenloses Lastenrad für alle anzubieten. Das zeigt, so seine Meinung, "jeder kann bei der Verkehrswende mitmachen."

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Lesedauer

Global denken, lokal handeln – nach dieser Grundregel des Umwelt- und Klimaschutzes funktioniert das, was die grüne Landtagsabgeordnete und Bezirksbeirätin Susanne Aschhoff mit ihren Bezirksbeiratskollegen der verschiedenen Parteien jetzt auf der Schönau angestoßen haben, hervorragend. Denn zum Thema Verkehrswende kann man lange Sonntagsreden halten und kühne Forderungen stellen, gewiss.

Aber hingehen, und den Menschen vor Ort, in der Nachbarschaft sagen: „Hier, du kannst dieses Lastenrad benutzen, um deine Einkäufe zu erledigen oder einen Ausflug zu machen“ – dazu braucht es eben mehr als gute Worte. Dass es nun ein konkretes, noch dazu ein kostenloses Angebot im Stadtteil gibt, ist in vieler Hinsicht außerordentlich erfreulich.

Mehr zum Thema

Verkehrswende (mit Video)

Mannheimer Lastenrad "Eddy" im Selbstversuch

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
sho
Mehr erfahren

Es zeigt: Jeder kann bei der Verkehrswende mitmachen, ohne gleich viel Geld ausgeben zu müssen – das wäre also die soziale Komponente. Zudem ist LaMa „Verkehrswende von unten“. Nicht übergestülpt vom Rathaus oder „denen da oben“, sondern eine demokratische Initiative Einzelner, die sich zum Glück wachsender Unterstützung erfreut.

Aber es geht auch um die Schonung von Ressourcen. Ein schweres E-Lastenfahrrad taugt nicht unbedingt für den täglichen Pendlerweg zur Arbeit, den man wahrscheinlich mit einem ganz normalen Fahrrad bestens zurückliegen kann. Es macht also für viele Sinn, nicht selbst ein teures Lastenrad anzuschaffen, sondern es mit anderen zu teilen. Das Schönauer Modell „Eddy“ ist zudem familienfreundlich. Zwei Kinder oder ein Erwachsener können in der Transportmulde bequem untergebracht werden – auch für einen Ausflug ist somit die richtige Wahl.

Ob nun gleich jeder, der das Transportbike ausprobieren möchte, auch gleich Willens ist, sein Auto abzuschaffen, sei einmal dahingestellt. Dennoch ist jeder Kilometer, den man mit dem Lastenbike statt mit dem Auto zurücklegt, praktischer Umwelt- und Klimaschutz. Und es ist erstaunlich, wie viel Fracht „Eddy“ packt. Das LaMa ist auf jeden Fall der richtige Beitrag zur Verkehrswende im Stadtteil.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.