Mannheim. Man kann es ab sofort kostenlos ausleihen: Im Mannheimer Stadtteil Schönau gibt es ein neues Transportfahrad, das elektrisch angetrieben E-Lastenbike „Eddy“ - benannt nach dem Radrennfahrer Eddy Mercks - des Vereins „Dein Lastenvelo Mannheim“ (LaMa).
Bezirksbeirätin und Landtagsabgeordnete Susanne Aschhoff (Grüne) hatte zur Präsentation des neuen Verkehrsmittels ihre Kollegen aus dem Stadtteil eingeladen - und die freuten sich mit Lastenvelo-Vorsitzendem Wolfgang Moritz, dass bereits das neunte Transportbike für die öffentliche Benutzung im Stadtgebiet zur Verfügung gestellt werden kann. Und: „Nummer zehn ist bereits in Vorbereitung“ und soll demnächst im Stadtteil Feudenheim in Betrieb gehen.
Seinen festen Standort hat „Eddy“ auf der Butteralm, dem Vereinsgelände der Siedlergemeinschaft Schönau beim Bunker am Danziger Baumgang. Dort sorgt Roland Gusdorf, Bezirksbeirat der Freien Wähler, als Fahrradbeauftragter für den reibungslosen Betrieb und kümmert sich um „Kleinigkeiten“.
Seine Bezirksbeiratskollegen Johann Danisch (CDU), Christian Schacknat (Grüne) und Bernhard Höllriegl (SPD) freuten sich mit über das Fahrzeug und betonten, wie wichtig es sei, dass das Lastenbike wirklich jedermann zur Verfügung stehe, da es kostenlos gebucht werden kann. Voraussetzung ist lediglich, dass man sich als Nutzer ordnungsgemäß mit Personalausweis identifizieren kann. Spenden für den Verein sind erwünscht, jedoch kein Muss bei der Ausleihe.
Bis zu 200 Kilo Zuladung
Das Lastenrad kann bis zu 200 Kilo Zuladung tragen und fährt sich dank der kräftigen Elektro-Unterstützung vergleichsweise leicht. „Man kommt trotz der Hochsommer-Hitze nicht ins Schwitzen“, preist Moritz den Fahrkomfort an. Für die Personenbeförderung werden in den nächsten Wochen noch Kinder-Sicherheitsgurte eingebaut, so dass „Eddy“ dann auch für Familien zur Verfügung stehen kann.
Der Verein LaMa entstand im Umfeld des Fahrrad-Jubiläums 2017, nachdem eine Gruppe von Radenthusiasten, die sich über die Critical Mass und den Monnem Bike Ideenwettbewerb kennengelernt haben, die Wettbewerbsjury von der Notwendigkeit eines Freien Lastenrades überzeugen konnten.
LaMa mit Umweltpreis ausgezeichnet
Der Verein setzt sich seither für die resourcenschonende Mobilität und Logistik ein. 2019 wurde LaMa mit dem Umweltpreis der Wolfgang-Raufelder-Stiftung ausgezeichnet.
Weitere Fördergelder von Stadt und Land Baden-Württemberg sowie von den Unternehmen GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft und Diringer und Scheidel machten die Anschaffung weiterer Lastenbikes möglich. Das Schönauer LaMa „Eddy“ stammt als Gebrauchtfahrzeug vom Sozialdienst Pflege im Quadrat.
Handhabung und Ausleihe denkbar einfach
Dort habe man sich zum Wiederverkauf entschlossen, weil das Lastenrad für den Bedarf des Pflegediensts zu groß und zu schwer war. Wolfgang Moritz dankt dem Verkäufer, Pflege-im-Quadrat-Chef Panajotis Neuert: „Wir konnten das Bike zu einem günstigen Preis erwerben.“
Die Handhabung des Lastenfahrrads und die Ausleihe ist denkbar einfach: Man muss sich registrieren und kann anschließend das Fahrzeug online buchen. Danach geht man es abholen und bringt es nach Fahrtende wieder zurück.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schoenau_artikel,-schoenau-mannheimer-lastenrad-eddy-im-selbstversuch-_arid,1988740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schoenau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Der richtige Beitrag zur Verkehrswende in Mannheim-Schönau