Mannheim. „Das kann ja heiter werden“ heißt es am Freitag, 31. Januar, auf der Rheinau bei der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“. Wie die evangelische Kirche mitteilte, werde auch im ersten Halbjahr 2025 das „vielfältige und kostenfreie Programm aus Unterhaltung, Workshops und Vorträgen in der Versöhnungskirche“ fortgesetzt. Ab 16 Uhr gestalten dann das Awo-Ballett und Mannheims Stadtprinzessin Sarah Dommberger den Nachmittag. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es umsonst Kaffee und Kuchen.
Für Stadtprinzessin Sarah Dommberger ist das ein Heimspiel. Denn die Theologie- und Pädagogikstudentin wurde Ende letzten Jahres von den Rheinauer Sandhasen als neue Stadtprinzessin Sarah I. vorgestellt und inthronisiert. Der Stadtteil und vor allem das katholische Gemeindezentrum St. Konrad sind für die Studentin wie ein „zweites Wohnzimmer“, in dem sie sich ehrenamtlich engagiert.
Ergänzung zum Rheinauer Mittagstisch
Das Organisationsteam um Renate Platz, Maria Hüttner und Barbara Schulte sowie Christiane Rudic vom Quartiermanagement Rheinau freut sich auf diesen Auftakt ins neue Jahr. „freitags um 4“ findet immer am letzten Freitag des Monats um 16 Uhr in der Versöhnungskirche (Schwabenheimer Straße 2-6) statt. Die Reihe ergänzt die Angebote in der Versöhnungskirche, zu denen auch der Rheinauer Mittagstisch gehört: Immer dienstags wird dann von 11.30 bis 13 Uhr zum gemeinsamen Essen eingeladen.
Die Reihe „freitags um 4“ wird veranstaltet von der Evangelischen Gemeinde gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und dem Quartiermanagement Rheinau. Sie wird finanziell vom Förderverein der Evangelischen Gemeinde und der Diakoniestiftung gefördert.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-heimspiel-fuer-sarah-i-in-mannheim-rheinau-_arid,2277967.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html