Mannheim. Mit 396 Unterschriften - bei insgesamt 400 Schülern - und viel Elan kam eine 20-köpfige Delegation der Rheinau-Grundschule um Elternbeiratsvorsitzende Alice van Scoter am Donnerstagnachmittag ins Stadthaus N 1, um Bürgermeister Volker Proffen (CDU) auf ihr Anliegen anzusprechen: „Wir wollen Poller, sonst kriegen wir 'nen Koller“, hatten die Kinder und Eltern im Vorfeld geübt.
Proffen und sein Referent Moritz Kuebart nahmen sich vor Beginn der Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung (ASO) des Gemeinderats Zeit, um mit den Rheinauern zu sprechen. Dabei sagte Proffen zu, dass die Stadtverwaltung Lösungsvorschläge erarbeiten und mit den Betroffenen vor Ort diskutieren will, bevor sie umgesetzt werden.
Proffen für „machbare und sinnvolle Lösung“
„Wir wollen eine machbare und sinnvolle Lösung für das Verkehrsproblem“, so der Bürgermeister. Ob tatsächlich versenkbare Poller dafür in Frage kommen ließ er offen. Man wolle aus Sicherheitsgründen keinen zusätzlichen Rangierverkehr durch die temporären Absperrungen provozieren und rechtlich auf sicherem Grund stehen: „Es bringt ja nichts, wenn wir alles wieder abbauen müssen, wenn jemand gegen die Poller klagt.“ Ein entsprechender Antrag der Grünen stand auf der Tagesordnung des Ausschusses.
Versuchsweise Sperrung ein Erfolg
Die Rheinau-Grundschule hatte im April eine Woche lang die Fahrbahn vor ihrem Eingang gesperrt und bei Eltern und Schülern dafür geworben, statt mit dem Auto zu Fuß in die Schule zu kommen. Die Projektwoche wurde im Unterricht mit dem Verkehrswende-Thema begleitet und fand großen Anklang in der Schulgemeinschaft. Auch zahlreiche Anwohner unterstützten die Sperrungen für Autos zu Schulbeginn am Morgen und -ende am Nachmittag.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-gegen-elterntaxis-rheinauer-uebergeben-unterschriften-an-buergermeister-proffen-_arid,2135363.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-elterntaxis-wie-die-grundschule-in-mannheim-rheinau-dagegen-vorgehen-will-_arid,2134665.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett_artikel,-rheinau-hochstaett-wie-die-grundschule-in-mannheim-rheinau-ohne-elterntaxis-auskommt-_arid,2074310.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Herbe Enttäuschung für engagierte Schulgemeinschaft in Mannheim-Rheinau