Neuhermsheim. „Der Neubau des Jugendtreffs Neuhermsheim ist ein Beitrag zum flächendeckenden Ausbau der Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit“, erklärte Marc Bratschke vom Fachbereich Bau und Immobilienmanagement bei der von Stadtrat Alexander Fleck (CDU) geleiteten Bezirksbeiratssitzung Neuostheim/Neuhermsheim. Er und sein Kollege, Jens Kluge, hätten die Maßnahme von Anfang an begleitet, sagte Bratschke. Der Neubau werde auf dem gleichen Grundstück errichtet wie der frühere Container-Jugendtreff im Lochgärtenweg 10. Am 13. Oktober 2022 hatte der Gemeinderat den Neubau eines Jugendtreffs im Stadtteil Neuhermsheim genehmigt - Kostenaufwand: 2 972 500 Euro.
Im Gebäude entstehen auf einer Fläche von 200 Quadratmetern ein großer Aufenthaltsraum mit einer offenen Teeküche, ein Tanz- und ein Gruppenraum, Toiletten, ein Büro und ein Nebenraum. Im Außenbereich gibt es einen Grillplatz und einen direkten Zugang zum Bolzplatz nebenan. Bauplanung und Umsetzung erfolgen durch das Mannheimer Architektenbüro Kaupp + Frank. „Durch den Neubau werden die strategischen Ziele der Stadt Mannheim 2030 umgesetzt, wie Bildungsgerechtigkeit, Lebensqualität, Gleichstellung und Klimaschutz“, erklärte Bratschke.
Die Ausführung erfolge in Holzständerbauweise. Die Dachfläche werde extensiv begrünt und mit einer Photovoltaik-Anlage versehen. „Ein Vordach zum Hof und ein schattenspendender Baum bieten einen nachhaltigen sommerlichen Hitzeschutz,“ so Bratschke.
Der Eingang zum Gebäude ist am Lochgärtenweg. Durch ein Tor gelangen die späteren Nutzerinnen und Nutzer über einen großzügigen Eingangsbereich in den großen Raum, von dem die anderen Räume abgehen. Die Südseite des Gebäudes besticht durch eine großflächige Verglasung. Die Nordseite zu den Kleingärten hin ist bis auf zwei Fenster geschlossen. Auf der Westseite befinden sich der Eingang und der Zugang zum Bolzplatz. Auf der Ostseite liegt der Gruppenraum mit Zugang zum Grillplatz.
Zur Planungs- und Bauzeit erklärte Bratschke: Die Planungsphase habe 2024 begonnen. Im dritten Quartal 2024 erfolgte der erste Spatenstich und damit der Baubeginn. Baufertigstellung sei voraussichtlich im zweiten Quartal 2026.
Niklas Häfner vom Fachbereich Jugend und Gesundheit erklärte: „Die heiße Phase beginnt sechs bis acht Monate vor dem Bauschluss, denn da erfolgt die Partizipation der Jugendlichen.“ Als Leiter des Jugendhauses Hochstätt sei er auch für Neuhermsheim zuständig.
Häfner berichtete, in Neuhermsheim biete der Internationale Bund (IB) seit vielen Jahren eine mobile Jugendarbeit an. Leiterin Marielle Klein habe viel geleistet beim Aufbau und der Vorbereitung der Jugendarbeit in Neuhermsheim. „In allen Phasen der Neubauplanung war die Jugend immer eingebunden, beispielsweise auch beim Spatenstich im September“, betonte Häfner.
Jugendtreff an vier Tagen offen für Menschen von zehn bis 27 Jahren
Mit Eröffnung des Jugendtreffs sei die Arbeit des IB als Träger der mobilen Jugendarbeit beendet. Anschließend werde im Treff eine offene Jugendarbeit eingesetzt. Geplant seien 1,5 Vollstellen, besetzt mit einer weiblichen und einer männlichen Person.
Ob der IB wieder Träger ist, sei noch offen, so Häfner. Doch Bürgermeister Dirk Grunert (Grüne) setze üblicherweise auf Bewährtes. Zu den geplanten Öffnungszeiten erklärte Häfner: „Der Jugendtreff wird an vier Tagen offen sein für junge Menschen von zehn bis 27 Jahren, doch das hängt vom Konzept ab.“
Die Bezirksbeiräte, Stadträtin Regina Jutz (Grüne) und auch die Bürger freuten sich, „dass die Pläne zum Neubau des Jugendtreffs nach langer Wartezeit endlich umgesetzt werden“. Bezirksbeiratssprecherin Margot Liebscher (SPD) wollte wissen, wo die Parkplätze und die E-Lade-Station sind. Bratschke erwiderte auf die Frage von Liebscher: „Vor dem Eingang gibt es sieben Fahrradbügel, mithin 14 Fahrradabstellplätze, und auch einen Anschluss für E-Autos.“
Aljoscha Kertesz (ML) wies darauf hin, dass es sich hier um einen verkehrsberuhigten Bereich handelt. Er bat deshalb, darauf zu achten, dass die Baufahrzeuge die Geschwindigkeit einhalten. Bürger Michael Reuther, der schon als Mitglied im Ältestenkreis der evangelischen Gemeinde für einen Jugendtreff in Neuhermsheim kämpfte, war erstaunt über den hohen Kostenaufwand.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neuostheim-neuhermsheim_artikel,-neuostheim-neuhermsheim-bau-des-jugendtreffs-in-mannheim-neuhermsheim-gestartet-_arid,2263793.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neuostheim-neuhermsheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html