Mannheim. Übersichtliche Kreuzungsbereiche, vergrößerte Seitenräume, neue Fahrradabstellmöglichkeiten und freie Fahrt für den Radverkehr – seit Mitte Mai ist die Luisenstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarau eine Fahrradstraße.
Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, haben nun Bürgermeister Ralf Eisenhauer und Bürgermeisterin Diana Pretzell im Rahmen eines Vor-Ort-Termins ein positives Fazit der Baumaßnahmen gezogen.
„Fahrradstraßen sind Grundlage für nachhaltige und sichere Mobilität“
„In der Luisenstraße haben wir nicht nur optimale Bedingungen für Radfahrende geschaffen, sondern auch durch eine Vielzahl an Maßnahmen entlang der Strecke die Sicht für Fußgängerinnen und Fußgänger verbessert – davon profitieren insbesondere die ABC-Schützen der Schillerschule als schwächste Verkehrsteilnehmende, deren Sicherheit oberste Priorität hat“, erläuterte Ralf Eisenhauer.
Diana Pretzell erklärte: „Durch die Herstellung der Fahrradstraße Luisenstraße wurde eine wichtige Radverkehrsstrecke eingerichtet, die das Radwegenetz in Neckarau nachhaltig erweitert und verbessert. Im gesamten Stadtgebiet weisen wir kontinuierlich Fahrradstraßen aus und schaffen so die Grundlage für nachhaltige und sichere Mobilität.“
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Neuordnung des Gehwegparkens
Die Luisenstraße stellt eine alternative Querverbindung zwischen Neckarauer Straße und Rheingoldstraße dar. Im Zuge der Umgestaltung wurde das Parken in der Luisenstraße durch Markierungen neu geordnet und legalisiert. Insgesamt hat die Stadt Mannheim für die Umgestaltung der Luisenstraße rund eine Million Euro investiert.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau_artikel,-neckarau-umbau-der-mannheimer-luisenstrasse-zur-fahrradstrasse-stadt-zieht-positive-bilanz-_arid,1997327.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html