Verkehr

Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch: Vollsperrungen und Halteverbote

Am kommenden Wochenende geht es wieder los: Der Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch geht in die nächste Runde. Wo gesperrt ist und man nicht parken darf

Von 
Helena Vollbrecht
Lesedauer: 
Am Wochenende, 27. und 28. Oktober, startet wieder der Mannheimer Jungbusch. © Stadtmarketing Mannheim

Mannheim. Aufgrund des anstehenden Nachtwandels im Mannheimer Jungbusch sind am kommenden Wochenende mehrere Straßen voll gesperrt. In einer Presseinformation teilte die Stadt Mannheim die Sperrungen am Freitag, 27. Oktober, und Samstag, 28. Oktober, jeweils von 17 Uhr bis 8 Uhr am darauffolgenden Tag mit. Hierbei handelt es sich um folgende Bereiche:

  • Kirchenstraße zwischen Luisenring und Hafenstraße
  • Hafenstraße zwischen Akademie- und Hellingstraße
  • Werftstraße zwischen Hafen- und Dalbergstraße
  • Böckstraße zwischen Hafen- und Beilstraße
  • Beilstraße zwischen Werft- und Jungbuschstraße

Nachtwandel in Mannheim 2023: Jungbuschstraße gesperrt

Davon abweichend wird die Jungbuschstraße zwischen Luisenring und Hafenstraße an beiden Veranstaltungstagen jeweils von 14 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag voll gesperrt. Die Sperrungen gelten auch für Anlieger.

Jungbusch

Nachtwandel in Mannheim: Was neu ist - und was bleibt

Veröffentlicht
Von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren

Zudem wird der Luisenring in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab Seilerstraße/Dalbergstraße nicht befahrbar sein. Hier tritt die Vollsperrungen allerdings erst ab 20 Uhr in Kraft und wird noch in der Nacht nach Veranstaltungsende aufgehoben. Eine Umleitung wird über den Friedrichsring, Kaiserring, Bismarckstraße und Parkring ausgewiesen.

Nachtwandel in Mannheim 2023: Parken verboten in diesen Bereichen

In folgenden Bereichen gelten zudem am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 2 Uhr am folgenden Tag Halteverbote:

  • Jungbuschstraße: auf beiden Seiten
  • Böckstraße: auf beiden Seiten
  • Luisenring: Fahrtrichtung Kurpfalzkreisel Höhe G7 (Taxistellplätze)
  • Kirchenstraße: vom Luisenring kommend in der ersten Hälfte der linken Straßenseite (Fahrradabstellplätze)
  • Hafenstraße: von der Aral Tankstelle kommend, beidseitig bis Höhe Kirchenstraße
  • Beilstraße: von der Werftstraße kommend, die komplette erste Parkbucht links und rechts
  • Werftstraße: Parkbucht Höhe Hausnummer 25 und von der Ecke Beilstraße kommend in Richtung Pop Akademie die letzten vier Parkplätze der ersten Parkbucht links sowie die ersten vier Parkplätze der zweiten Parkbucht links.

Mehr zum Thema

Kommentar Darum ist der Jungbusch ein echtes Vorbild

Veröffentlicht
Kommentar von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren
Jungbusch

Nachtwandel in Mannheim: Was neu ist - und was bleibt

Veröffentlicht
Von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren
Konferenz

NØK - darum geht es bei der Nachtkultur-Konferenz in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

Anwohner und Anwohnerinnen werden von der Stadtverwaltung gebeten, sich über die Verbotsbereiche zu informieren und an den ausgewiesenen Stellen nicht zu parken. In der Neckarvorlandstraße und in der Tiergarage in H6 stellt die Stadt Ersatzparkplätze für die von den Haltverbotszonen betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner.

Nachtwandel in Mannheim mit Bus und Bahn erreichbar

Die Veranstaltung ist mittels des öffentlichen Verkehrs gut erreichbar. Die Buslinie 60 wird in beide Richtungen über die Straße Verbindungskanal Linkes Ufer umgeleitet. Am Verbindungskanal Linkes Ufer auf Höhe der Teufelsbrücke befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich befinden sich auf dem Luisenring direkt in der Nähe der Veranstaltung Taxiplätze.

Der Mannheimer Nachtwandel findet am Freitag sowie am Samstag von jeweils 19 Uhr bis 24 Uhr im Jungbusch statt.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen