Friedrichsfeld

Zahlreiche Besucher beim Schlachtfest in Friedrichsfeld

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Richard Soppa interviewt Stine Kurz auf dem Schlachtfest. © Andi Nowey

Dass das Friedrichsfelder Schlachtfest Anfang Oktober stattfindet, ist mittlerweile eine feste Tradition im Kalender des Mannheimer Vorortes. Viel mehr treibt die Besucher stets die Frage um, wer prominenter Gast sein wird. In den vergangenen Jahren waren bereits Uwe Gensheimer, Ricarda Lobe oder Gerhard Marzenell eingeladen, 2022 war der Geschäftsführer Sport des SV Waldhof Mannheim, Tim Schork, zu Gast. Dieses Mal gelang es den Verantwortlichen des Veranstalters FC Germania Friedrichsfeld mit Stine Kurz eine sehr interessante und erfolgreiche Sportlerin in die Scheuer von Christel und Walter Ries einzuladen.

Die in der Neckarstadt wohnhafte Hockey-Spielerin fing ihre Karriere beim Mannheimer HC an. Da ihre Familie im Raum Stuttgart lebt, pendelte sie als Jugendliche mehrmals pro Woche zwischen Stuttgart und Mannheim. Bald kam die Länder-Mannschaft dazu und Kurz nahm an zahlreichen U18- und U21-Europa- und Weltmeisterschaften teil. Auf internationaler Ebene sind ihre größten Erfolge ein dritter Platz bei der EM dieses Jahr in Gladbach, national feierte sie 2023 den deutschen Meistertitel mit dem Mannheimer HC.

„Sehr sympathische Person“

Im Interview mit Richard Soppa verriet die 23-Jährige, warum es in diesem Jahr für die Deutschen Meisterinnen keine Meisterschale gab. „Die ist beim letzten Meister verloren gegangen“, so Kurz. „Wir haben dann einen Porzellanteller genommen und ihn entsprechend angemalt. Jetzt steht er in der Kabine und ist unsere Meisterschale.“ Sie hatte einige Anekdoten parat und plauderte souverän von ihrem Werdegang. „Eine wirklich sehr sympathische Person“, war nicht nur einmal das Echo der Friedrichsfelder Besucher, die sich zum Schlachtfest zahlreich eingefunden hatten.

Mehr zum Thema

Neckarstadt

0-Punkt an der Neckarmündung soll aufgewertet werden

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Neckarau

Führung auf der Reißinsel: Verköstigung im Schatten der Apfelbäume

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren
Verkehr

Gegen Elterntaxis: Rheinauer übergeben Unterschriften an Bürgermeister Proffen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Am Ende des Tages vermeldeten die Essensausgabe von Wellfleisch und Bratwurst ebenso ausverkauft wie die Kuchentheke. Im Eingangsbereich hatten Bianca und Thomas Dehoust wieder ihr üppiges Kürbissortiment in allen Farben und Formen aufgereiht.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen