Mannheim. Acht von zwölf Mitgliedern – so viele sind es in keinem anderen Stadtteil: Frauen haben klar die Mehrheit im neuen Bezirksbeirat Feudenheim. Fünf davon gehören dem Stadtteilgremium erstmals an. Und es hat ein Generationswechsel stattgefunden.
Ausgeschieden ist der bisherige CDU-Bezirksbeiratssprecher Rolf Götz, einer der dienstältesten Bezirksbeiräte in ganz Mannheim. 25 Jahre gehörte er dem Stadtteilparlament an, war bewährt als oftmals sehr unbequemer, kritisch-engagierter Kämpfer für Feudenheim. Der auch als Retter des Museumsschiffs bekannte Unternehmer und Träger des Bloomaulordens wollte aber nun nicht mehr kandidieren.
Auch bei Grünen und FDP gab es einen Abschied von zwei profilierten, engagierten und stets sehr sachkundigen Bezirksbeiräten. Nach 20 Jahren hat Birgit Sandner-Schmitt von der FDP auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Sie bringt sich nunmehr als zweite Vorsitzende des Vereins für Ortsgeschichte ein. Ebenso ist bei den Grünen Rene Leicht, von 1985 bis 1995 Stadtrat der Grünen und schon seit dem Kampf gegen eine Schnellstraße durch die Feudenheimer Au politisch aktiv, ausgeschieden. Die CDU muss zudem auf Christopher Kern verzichten, der den Erstwohnsitz nicht mehr in Feudenheim hat – was Voraussetzung für ein Mandat im Bezirksbeirat ist.
Die CDU vertritt stattdessen nun eine reine Frauen-Fraktion – was immer noch etwas Besonderes ist: Zur Sprecherin wurde Heidrun Back gewählt. Die Erzieherin, Kinderhausleiterin und Mitarbeitervertreterin der katholischen Kirchengemeinde war schon einmal Mitglied im Bezirksbeirat Wallstadt. Bestätigt hat die CDU ihre Bezirksbeirätin Apothekerin Angelika Pietsch. Als dritte Frau soll Elvira Will, die mit ihrem Mann lange eine Metzgerei in Feudenheim führte, dazukommen. Die Partei hat sie erst nachgemeldet.
Auch Klaus Glas und Rosanna Herold sind wieder im Bezirksbeirat Mannheim-Feudenheim
Für die Sozialdemokraten ist weiter Klaus Glas, Augenoptikermeister im Ruhestand und als Musiker („Honeysuckle Twins“) bekannt, als Sprecher tätig. Wiedergewählt wurde Rosanna Herold, promovierte Biotechnologin. Neu hinzu kommt Betriebswirtin Melek Cizer. Alle drei hatten bei der Kommunalwahl auf der SPD-Liste kandidiert, aber auf hinteren Plätzen. Die drei Sozialdemokraten wollen weiter jeden ersten Freitag im Monat auf dem Marktplatz von 10 und 12 Uhr präsent sein. Auch die CDU plant eine regelmäßige Präsenz.
Bei den Grünen ist unverändert Jochen Stien dabei, der bisherige Sprecher. Hinzu kommen Julia Gast-Federspiel und Matthias Reiß. Bei der FDP hat Nicole Roeseler, die seit 2018 den Ortsverband Feudenheim/Wallstadt der Partei führt, das Mandat im Bezirksbeirat übernommen. Für die Mannheimer Liste (ML) erhebt weiter Christiane Säubert ihre Stimme. Nicht mehr dabei ist für die AfD Thorsten Teinzer. Er hatte sich, im Gegensatz zu AfD-Vertretern in anderen Stadtteilen, zwar oft aktiv in die Sitzungen eingebracht, ist von seiner Partei aber nicht mehr nominiert worden. Bislang bleibt der AfD-Sitz in Feudenheim unbesetzt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim_artikel,-feudenheim-das-ist-der-neue-bezirksbeirat-fuer-mannheim-feudenheim-_arid,2245845.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html