Ludwigshafen. „Zurück in die Zukunft des Rave“ heißt es am Samstag, 3. September von 12 bis 24 Uhr beim eintägigen Blies-Festival an der Großen Blies, dem Badesee mitten in der Stadt. Auf dessen Wiesen entsteht aus einer 130 Quadratmeter großen Bühne, einem Foodcourt, mehreren Bars, Rückzugsorten und interaktiven Kunstinstallationen eine Festival-Landschaft für 3000 Musikfans.
Die erste Ausgabe 2021 während der Corona-Pandemie war ausverkauft. „Es ist ein Jahr später, die Welt ist noch ein Stück komplizierter, der Techno ist geblieben. Was 2021 als Veranstaltung für zukunftsweisende Clubmusik begann, findet 2022 seine Fortsetzung als neuer Fixstern und Kleinod der freien Rave-Kultur“, heißt es von den Veranstaltern.
Hilfe für Club in der Ukraine
In diesem Jahr ist das Blies-Festival eine Partnerschaft mit dem Closer Club in Kiew eingegangen. Das Kreativzentrum in einer ehemaligen Fabrik voller Musik, Platten, Kunst, Essen und Mode war in seiner Form einzigartig in Europa. Aufgrund der politischen Lage in der Ukraine und den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges musste der Closer Club schließen. Deswegen werden die Closer-Residents Karine & Shakolin auf der Aftershow-Party des Blies-Festivals spielen. Außerdem wird ein Euro pro Kartenverkauf direkt an das Team des Closer Clubs gespendet und kommt dessen unermüdlichem Einsatz zur Unterstützung, Ausbildung und Versorgung lokaler Kräfte sowie humanitärer Hilfe vor Ort zu Gute. Zusätzlich ist auf der Ticketing-Seite von Resident Advisor eine Fundraising-Option von zehn Euro eingerichtet.
Insgesamt zwölf internationale DJs und Live-Acts hat das Booking-Team für das Line-up 2022 ausgewählt. Bei der Zusammensetzung hat es sich das Blies-Festival zur Aufgabe gemacht, Diversität und die Parität der Geschlechter besonders zu berücksichtigen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-rund-3000-musikfans-beim-blies-festival-in-ludwigshafen-erwartet-_arid,1983905.html