Grusel-Deko

Die berührende Geschichte dieses Halloween-Hauses in Ludwigshafen-Ruchheim

Skelette, Geister, Hexen - jedes Jahr dekorieren Jana Skarke und ihr Mann Bobby ihr Haus in Ludwigshafen zu Halloween aufwendig. Die Geschichte dahinter ist rührend

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Auch in diesem Jahr will Jana Skarke ihrer Tochter Shyanne mit dem gruselig dekorierten Haus zu Halloween eine Freude bereiten. © Christoph Blüthner

Ludwigshafen. Die elfjährige Shyanne aus Ludwigshafen-Ruchheim konnte noch nie an Halloween um die Häuser ziehen, geschweige denn eine Party besuchen. Das Mädchen hat einen sehr seltenen Gendefekt, es ist auf einen Rollstuhl und andere alltagserleichternde Hilfsmittel angewiesen, wie Mutter Jana Skarke im Gespräch mit dieser Redaktion berichtet.

Durch ihr geschwächtes Immunsystem sei Shyanne in dieser Jahreszeit immer krank geworden, habe Bronchitis oder Lungenentzündungen bekommen. Die Kostüme, die ihre Mutter und ihr Vater, ein US-Amerikaner, dem Mädchen jedes Jahr kauften, mussten im Schrank bleiben.

Skelette, Hexen und Spinnen ermöglichen Tochter Halloween-Erlebnis

Um ihrer Tochter dennoch ein Halloween-Erlebnis zu ermöglichen, haben Vater Bobby und Mutter Jana vor fünf Jahren nach einem Umzug damit begonnen, das Haus aufwendig und gruselig zu schmücken - mit dicken Spinnen, Spinnenweben, Skeletten, Geistern, Kürbissen, Hexen und Monstern. „Wenn wir Shyanne nicht zum Halloween-Umzug bringen können, kommt Halloween eben zu ihr“, habe sich das Paar damals gedacht.

Künstliche Spinnenweben, allerlei fiese Figuren und ausgehölte Kürbisse sorgen in Ruchheim für die richtige Halloween-Atmosphäre. © Photographer: Christoph Bluethner

Der viele Regen hat die Dekoration des Ruchheimer Hauses dieses Jahr verzögert

Seitdem verwandelt sich das Haus in der Straße An der Bleiche 6 in Ruchheim jedes Jahr in eine regelrechte Attraktion. „Normalerweise beginnen wir immer schon so 14 Tage vor Halloween. In diesem Jahr waren wir wegen des schlechten Wetters später dran“, berichtet Skarke. Am Montag, dem ersten Schultag nach den rheinland-pfälzischen Ferien, seien aber direkt zahlreiche Kinder auf dem Weg zur Schule am dekorierten Haus stehen geblieben. „Die waren ganz aus dem Häuschen“, berichtet die 49-Jährige.

Für den Halloween-Abend an diesem Dienstag, 31. Oktober, ist alles vorbereitet. „Die Süßigkeiten-Vorräte sind gut aufgefüllt“, berichtet Skarke. Die 49-Jährige ist also gewappnet, wenn scharenweise Kinder am Haus vorbeikommen und Süßes einfordern sowie Saures androhen. „Shyanne wird das Spektakel dann von der Tür aus beobachten“, berichtet die Mutter.

Verbal könne das Mädchen nicht äußern, ob ihr die Dekoration des Hauses gefällt. „Sie kommuniziert durch Mimik und Gestik“, berichtet Jana Skarke. „Wir hoffen, dass sie spürt, dass wir das für sie machen, und sie sich darüber freut.“

Wegen seltener Erkrankung im Alltag zu 100 Prozent auf Hilfe angewiesen

Das Ganze ist auch eine kleine Ablenkung vom mühseligen Alltag. Denn in diesem ist Shyanne zu 100 Prozent auf Hilfe angewiesen. Sie wird durch eine Sonde ernährt, in die Schule kann sie nur in Begleitung des Intensivpflegedienstes gehen. Der Weg zu Diagnose sei für die Familie steinig gewesen. Jahrelange Besuche in verschiedenen Krankenhäusern führten erst vor wenigen Jahren zu Klarheit. Laut Jana Skarke haben den Gendefekt nur eine Handvoll Menschen überhaupt.

Trotz der Einschränkungen soll die Elfjährige bestmöglich am Leben teilhaben. Und deshalb wird das weiße Haus in Ruchheim auch in den kommenden Jahren zu Halloween mit viel Liebe dekoriert. Das kommt auch in der Nachbarschaft gut an, wie Skarke registriert hat: „Ein paar andere Anwohner ziehen schon nach und schmücken ihre Häuser auch. Das ist toll.“

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Thema : Halloween

  • Stadtteile So war die Halloween-Party für Kids aus sozialen Einrichtungen

    Vom Kinderheim bis zum Frühchenverein: Die Leonardo-Hotel-Gruppe veranstaltete eine Halloween-Party für Kinder aus sozialen Einrichtungen. Wie das Hotel zum Hexenkessel wurde und was den Kindern besonders gefiel

    Mehr erfahren
  • Grusel-Deko Die berührende Geschichte dieses Halloween-Hauses in Ludwigshafen-Ruchheim

    Skelette, Geister, Hexen - jedes Jahr dekorieren Jana Skarke und ihr Mann Bobby ihr Haus in Ludwigshafen zu Halloween aufwendig. Die Geschichte dahinter ist rührend

    Mehr erfahren
  • Gruselfest Benefiz-Halloween-Party für Familien in Mannheim

    Der bekannte Mannheimer Unternehmer Oguzhan Alan will Familien ein schaurig-schönes Halloween-Erlebnis bieten - und zugleich etwas Gutes tun. Aber auch anderswo sind Halloween-Partys geboten

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke