Mannheim. 135 Kinder aus sozialen Einrichtungen wie dem Schifferkinderheim, dem Katholischen Kinder- und Jugendheim St. Josef Mannheim, dem Frühchenverein Mannheim, dem Verein Kinder am Rande der Stadt, dem Kinder- und Jugendheim St. Anton, dem Wespinstift sowie aus der Hockeyabteilung des TSV Mannheim von 1846 und von LUcations in Ludwigshafen erlebten im NYX Hotel Mannheim eine Halloween-Party der Extraklasse. Zugegeben, bis zum 31. Oktober, also Halloween, dauerte es da eigentlich noch ein paar Tage. Weil dieser Tag aber innerhalb der Herbstferien lag, feierte die Leonardo Hotel-Gruppe aus der Rhein-Neckar-Region Halloween schon am Samstag davor, „um den Kindern abseits vom Alltag einen besonderen Nachmittag zu bieten“.
Bereits im Vorfeld hatte das Organisationsteam der Leonardo-Gruppe unter der kreativen Leitung von Kristina Hirmer fleißig gebastelt und gewerkelt und zwei große Gruselräume im NYX-Gebäude gestaltet. Hierbei kamen Spinnen, Geister, Spuknebel und schaurige Musik zum Einsatz. „Wir wollten den Kindern einen schönen Tag bescheren, unterstützt von Südzucker und Chefs Culinar als Sponsoren“, erklärte Hirmer. Seit vielen Jahren setzt sich Leonardo Hotels Central Europe für soziale Projekte ein.
Unter dem Motto „Grusel NYX für Power Kids“ konnten die Kinder an verschiedenen Aktiv-Stationen ihr Geschick testen. Ob beim wilden Kürbis-Reiten, Basteln von Gruselgesichter-Popcorn-Bags, Kürbis-Ring-, Ziel- und Dosen-Werfen oder Kinderschminken – gemeinsam mit den Mitarbeitern aller Hotels der Leonardo-Gruppe aus Mannheim, Heidelberg und Ladenburg hatten die Kids bis in die frühen Abendstunden ihren Spaß.
Auf die Frage, ob ihm das Fest gefällt, hielt Vincent aus dem Wespinstift ganz einfach den Daumen hoch. Am besten fand der Zwölfjährige den wilden Ritt auf dem Kürbis-Rodeo. Dem sechsjährigen Johann aus dem Hockey-Club des TSV Mannheim von 1846 gefiel „der ganze Parcours mit den verschiedenen Stationen“. Fledermaus Cheyenne (13) und ihre Schwester, Wildkatze Tiffany (7), hatten Spaß am Malen und Basteln an der Malstation, die von NYX-Mitarbeiterin Jamie Wiggins betreut wurde. „Auch das Essen ist lecker“, fand der kleine Vampir Jan vom Hockey Club des TSV Mannheim von 1846. Die Mutter des Sechsjährigen, Anna Schmutz, „war ganz überrascht, dass das Angebot im NYX-Hotel so reichhaltig ist“. Sie habe sich das kleiner vorgestellt. „Die Halloween-Party ist eine sehr schöne Sache für die Kinder und stärkt die Gemeinschaft“, fand sie.
Für die richtige Party-Stimmung sorgten die Leonardo-Mitarbeiter durch gruselige Musik und eine reiche Auswahl an Getränken und kleinen Snacks. Es gab ein süßes und ein saures Büffet sowie gruselige Getränke, wie blutroter Orangensaft mit Himbeersirup, giftgrüne Limo mit Waldmeister oder pechschwarzer Beerensaft. „Das Fest ist super, weil alles umsonst ist“, meinte die achtjährige Mila. Alle Kinder konnten später die restlichen Süßigkeiten mit nach Hause nehmen. „Gerade Kinder, die wenig haben, sollen sich mal den Bauch vollschlagen können“, meinte dazu Organisatorin Hirmer. „Diesen Kindern wird so wenig Hilfe geboten, Kinder, die nichts dafür können“, sagte sie. Der Lohn für acht Stunden intensive Arbeit seien „die leuchtenden Kinderaugen“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-so-war-die-halloween-party-fuer-kids-aus-sozialen-einrichtungen-_arid,2141582.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,15.html