Gruselfest

Benefiz-Halloween-Party für Familien in Mannheim

Der bekannte Mannheimer Unternehmer Oguzhan Alan will Familien ein schaurig-schönes Halloween-Erlebnis bieten - und zugleich etwas Gutes tun. Aber auch anderswo sind Halloween-Partys geboten

Lesedauer: 
Dieses Jahr hüllt Familie Alan nicht nur ihre Villa am Oberen Luisenpark in Gruseloptik, sondern den ganzen Fußballplatz des MFC Phönix 02. © Thomas Troester, istock

Mannheim. Ob dichte Spinnenweben, düstere Totenköpfe oder gigantische Kürbisse - mit üppiger Halloweendekoration kennt sich der Mannheimer Bauunternehmer Oguzhan Alan aus. Schon seit Jahren verziert seine Familie die gemeinsame Villa am Oberen Luisenpark zu Halloween mit viel Liebe zum Detail. So ist das Haus der Alans zum schaurigen Hingucker geworden und hat über die Jahre sowohl Nachbarn als auch Besucher des Luisenparks in seinen Bann gezogen.

Letztes Jahr musste die aufwendige Dekoration jedoch ausfallen, denn der Unternehmer, seine Frau Derya und die drei Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren waren in die Türkei ausgewandert. Begleitet von der Fernsehsendung „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ ging es für die Familie des gebürtigen Mannheimers nach Bodrum an der türkischen Westküste. Nach dem einjährigen Abenteuer ist die Familie diesen Juli aber nach Mannheim zurückgekehrt - und mit der Entscheidung überaus glücklich: „Wir fühlen uns wirklich wohl hier. Es fühlt sich so an, als wären wir nie richtig weg gewesen“, schwärmt der Unternehmer von seiner Heimat.

„Großer Nachholbedarf“

Nachdem Alan vergangenes Jahr mehrfach auf die fehlende Halloween-Dekoration angesprochen worden sei, hat sich die Familie nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen und veranstaltet am Sonntag, den 29. Oktober, eine große Benefiz-Halloween-Party auf dem Gelände des Sportvereins MFC Phönix 02 im Herzogenried. Aufgekommen sei die Idee vor etwa zwei Monaten, denn für Alan stand fest: „Wenn wir dieses Halloween wieder in der Heimat feiern, dann so richtig. Der Nachholbedarf ist groß.“

Wo feiert Mannheim? Weitere Halloween-Events am 31.10.

  • Das SOHO lädt Partyfans zum Tanzen im Gruselkeller zu Hip Hop, Rock und Pop ein. Ab 22 Uhr, 6€.
  • Im Bluetower sorgt die Royal Rockers Dirty Disco mit R&B und Hip Hop Sounds von DJ JJC für Stimmung. Ab 21.30 Uhr, ab 17€.
  • Die Faces Lounge bietet Flying-Buffet und 90er. Ab 20 Uhr, 18€.
  • Die queere Halloween-Party im MS Connexion Complex heißt alle willkommen. Ab 22 Uhr, 25€.
  • „Malloween“ im Maimarkt vereint Halloween mit Malle-Stars wie Lorenz Büffel und Almklausi. Ab 19 Uhr, ab 29.90€.
  • Das Cinema Quadrat zeigt den Horrorfilm Poltergeist, 19.30 Uhr.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben die Alans mit der Unterstützung vieler tatkräftiger Freiwilliger ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Das Kriterium: „Alles, was Kindern Spaß macht und auch Eltern cool finden“, so der Familienvater. Auch wenn Halloween erst am 31. Oktober ist, sei die Wahl bewusst auf den Sonntag gefallen, um Familien ein gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen.

Geplant sind etwa ein Geister-Parcours, Kinderschminken, verschiedene Shows sowie ein Abschlussfeuerwerk. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Mannheimer Soul-Sängerin Miss Carolyne. Sie sei von der Idee direkt überzeugt gewesen und verzichte für den guten Zweck sogar auf ihre Gage, erzählt Alan begeistert. Der gesamte Erlös der Halloween-Party kommt nämlich dem MFC Phönix 02 und den Fördervereinen des Jugendhauses Erlenhof zugute.

Mehr zum Thema

Erleben

Jetzt wird es gruselig: Halloween Partys in Mannheim und der Region

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Innenstadt

So war die Halloween-Party für Kids aus sozialen Einrichtungen

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Grusel-Deko

Die berührende Geschichte dieses Halloween-Hauses in Ludwigshafen-Ruchheim

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Gleichzeitig sei es Alan wichtig gewesen, mit der Party keine finanzielle Belastung für Familien darzustellen, die Tickets kosten daher drei Euro für Kinder und fünf für Erwachsene. Zu erwerben sind die Karten online über die Plattform Eventbrite, zudem gibt es eine Abendkasse. Um die Preise zu ermöglichen, habe die Familie wie auch Alans Bauunternehmen die Veranstaltung insgesamt mit einem hohen fünfstelligen Betrag bezuschusst. Aber auch die Unterstützung durch zahlreiche Mannheimer Institutionen macht das Halloween-Spektakel erst möglich.

Die Popakademie etwa stellt eine große Bühne zur Verfügung - die muss Samstagnacht noch einen fliegenden Wechsel vollziehen und direkt nach dem Nachtwandel im Jungbusch auf dem Phönix-Gelände aufgebaut werden.

Mannheim zieht an einem Strang

Seine Kinder würden derweil schon völlig in den Vorbereitungen aufgehen, so Alan. Der älteste Sohn Oguzhan Junior sei für die Ballons zuständig und auch die beiden Geschwister Su und Tayga würden fleißig an der Dekoration mitwirken. Den Kindern habe die Familie im Übrigen ihre Halloween-Faszination zu verdanken, verrät Alan, denn die hätten den schaurigen Brauch von ihrer internationalen Schule mit nach Hause gebracht. Alan selbst wird am Sonntag am Getränkewagen stehen, seine Frau Derya freut sich, den Geister-Parcours zu betreuen. Nur falls es zu stark regne, müsse das Fest abgesagt werden, so Alan. In jedem Fall schätze er sich besonders glücklich über den Zusammenhalt der Mannheimer. „Für den guten Zweck ziehen alle an einem Strang und verzichten sogar auf ihre Gagen“ - diese Erfahrung der letzten Wochen mache die Rückkehr der Familie umso schöner.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen