Lampertheim. Die Stadt Lampertheim sucht Radfahrerinnen und Radfahrer, die ehrenamtlich eine E-Rikscha mit Senioren an Bord steuern wollen. Hintergrund ist ein Projekt des Landes Hessen mit der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH), bei dem Kommunen oder Senioreneinrichtungen gratis E-Fahrrad-Rikschas und Spezialräder zur Verfügung gestellt werden. Das Stadtmarketing hatte sich erfolgreich für eine Teilnahme beworben und darf nun bis Ende August kostenfrei eine doppelsitzige E-Rikscha nutzen. Alle Lampertheimer Senioreneinrichtungen sind darüber informiert und würden sich nun freuen, in den Genuss einer Rikschafahrt zu kommen.
Laut Dirk Dewald, Leiter des Stadtmarketing, genüge es, wenn sich Interessenten nur für eine oder zwei Fahrten im Aktionszeitraum bereiterklärten. Potenziell interessierte Fahrer sollten Freude an der Kommunikation mit älteren Menschen und Empathie mitbringen. Wichtig sei es, sich auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Fahrgäste einzustellen und hier keine Berührungsängste zu haben. Alle versicherungsrechtlichen Fragestellungen würden vorab geklärt, vor der ersten Fahrt findet eine technische Einweisung statt. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-wer-steuert-e-rikscha-_arid,1803443.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html